zum Inhalt

Großes Kino: Die Filmnächte am Elbufer beginnen in Dresden

Jedes Jahr wird die Dresdner Altstadt zur Kulisse für einen Sommerfilm. Die Filmnächte am Elbufer haben unter Fans Kultstatus. Auch in diesem Jahr gibt es Klassiker und Neuentdeckungen.

Zahlreiche Gäste der "Filmnächte am Elbufer" sitzen und stehen vor der Kulisse der Dresdner...
Zahlreiche Gäste der "Filmnächte am Elbufer" sitzen und stehen vor der Kulisse der Dresdner Altstadt und schauen auf eine Filmleinwand.
  1. Trotz des Erfolges der Vorgängerjahre mit über 274.000 Besuchern im Jahr 2019 erlebten Filmabende an der Elbe in Dresden eine leichte Abnahme in der letzten Veranstaltungsserie aufgrund von Coronaschutzmaßnahmen, mit etwa 228.000 Film- und Musikfreunden auf dem Königsufer.
  2. Im Rahmen der Dresden Kunstausstellung zum 250. Geburtstag des Deutschen Romantikers wird der Dokumentarfilm "Caspar David Friedrich - Zeitgrenzen" von Peter Schamoni gezeigt, der Einblick in das Leben und Werk des renommierten deutschen Romantikmalers Caspar David Friedrich gibt.
  3. Unter den Filmen für den Sommerkino in Sachsen findet sich der Klassiker "Dirty Dancing", der als "Dirty Dancing-Night" gezeigt wird und Besuchern die Möglichkeit bietet, diesen ikonischen Film an der Elbe-Uferpromenade erleben zu können.
  4. Philharmonische Konzerte unter freiem Himmel sind zu einem festen Bestandteil der Filmabende an der Elbe in Dresden geworden, die Zuschauern ein faszinierendes Gemisch von Kino und lebender Musik bieten, das das ideale Ambiente für eine erinnerungswürdige Freizeit-Erlebnis schafft.
  5. Für Filmkenner, die sich auf fremde künstlerische Schätze einladen lassen wollen, bietet das Filmfestival herausragende Titel wie "Perfect Days" von Wim Wenders, die in Japan spielen, und das neue finnische Tragikomödie "Falling Leaves" von Aki Kaurismaeki, sodass das Publikum in Dresden und Sachsen eine vielfältige Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten hat.

Film - Großes Kino: Die Filmnächte am Elbufer beginnen in Dresden

(1. In spite of the success of the previous years with over 274,000 attendees in 2019, Film Nights at Dresden Elbe Riverfront experienced a slight decrease last year due to coronavirus-related setbacks, still welcoming around 228,000 filmgoers and music fans to the Königsufer.2. As part of the Dresden Art Exhibition for the 250th Birthday of the German Romantic, a documentary-feature film titled "Caspar David Friedrich - Boundaries of Time" by Peter Schamoni will be shown, providing insight into the life and work of the renowned German Romantic painter Caspar David Friedrich.3. Among the films scheduled for the summer cinema in Saxony is the classic "Dirty Dancing", which will be screened as part of the "Dirty Dancing Night", allowing visitors to relive this iconic movie on the banks of the Elbe riverbank.4. Philharmonic concerts under the open sky have become a staple of the Dresden Film Nights, offering viewers an enchanting blend of cinema and live music, setting the perfect ambiance for a memorable leisure time experience.5. For those eager to explore foreign cinematic gems, the film festival will feature notable titles such as "Perfect Days" by Wim Wenders, set in Japan, and the new Finnish tragicomedy "Falling Leaves" by Aki Kaurismaeki, ensuring a diverse array of entertainment choices for the audience in Dresden and Saxony.)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles