zum Inhalt

Gerhart Baum rät, keine antiislamischen Instinkte zu zeigen.

Nach der Messerattacke auf einen Polizisten und Teilnehmer einer Kundgebung in Mannheim hat der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) vor einer "Anti-Islam-Hysterie" als Reaktion auf den Vorfall gewarnt. In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Köln nannte Baum die...

Gerhart Baum (FDP), ehemaliger Bundesinnenminister, spricht bei der Verleihung des Internationalen...
Gerhart Baum (FDP), ehemaliger Bundesinnenminister, spricht bei der Verleihung des Internationalen Friedenspreises Dresden im Schauspielhaus Dresden.

Umsiedlung von Menschen von einem Ort zum anderen. - Gerhart Baum rät, keine antiislamischen Instinkte zu zeigen.

Letztes Freitag verletzte ein 25-jähriger Afghaner fünf Teilnehmer an einem antimuslimischen Protest und einen Polizisten mit einem Messer in Mannheim. Tragisch starb der 29-jährige Beamte später an seinen Verletzungen. Dieses Ereignis hat eine erneute Diskussion über die eingestellten Abschiebungen nach Afghanistan ausgelöst.

Baum betonte, dass nicht jeder Afghaner ein religiös motivierter, gewalttätiger Einzelner ist. "Jene, die sich vor der tyrannischen Herrschaft der Taliban retten konnten und hier Asyl gefunden haben, sollten dieses Recht erhalten.", erklärte er.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles