zum Inhalt

Gefüllter Butternusskürbis mit Ernte

Das brauchen Sie: mittelgroßer Butternusskürbis, Olivenöl, koscheres Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, ungesalzene Butter, Cremini-Pilze, Knoblauchzehe, koscheres Salz, gemahlene Kurkuma, gemahlener Kreuzkümmel, gemahlener Koriander, Zwiebelpulver, gehackte frische Oreganoblätter,...

Das brauchen Sie: mittelgroßer Butternusskürbis, Olivenöl, koscheres Salz, frisch gemahlener....aussiedlerbote.de
Das brauchen Sie: mittelgroßer Butternusskürbis, Olivenöl, koscheres Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, ungesalzene Butter, Cremini-Pilze, Knoblauchzehe, koscheres Salz, gemahlene Kurkuma, gemahlener Kreuzkümmel, gemahlener Koriander, Zwiebelpulver, gehackte frische Oreganoblätter, ungekochter Jasminreis, Wasser, goldene Rosinen, getrocknete dunkle Süßkirschen, gehackte Fisher®-Walnüsse, zerbröckelter Fetakäse.aussiedlerbote.de

Zutaten

Gefüllter Butternusskürbis mit Ernte

für 7 Portionen

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Butternusskürbis, der Länge nach halbiert und entkernt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1⁄2 Teelöffel koscheres Salz
  • 1⁄2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Füllung

  • 1 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 115 g Cremini-Pilze, geputzt und gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1⁄2 Teelöffel koscheres Salz
  • 1⁄2 Teelöffel gemahlene Kurkuma
  • 1⁄2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1⁄4 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1⁄4 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1⁄2 Teelöffel gehackte frische Oreganoblätter, plus mehr, ganz, zum Garnieren
  • 3⁄4 Tasse ungekochter Jasminreis (150 g)
  • 1 1⁄2 Tassen Wasser (360 mL)
  • 1 Esslöffel goldene Rosinen
  • 1 Esslöffel getrocknete dunkle Süßkirschen, grob zerkleinert
  • 1⁄4 Tasse gehackte Fisher®-Walnüsse (30 g), plus mehr zum Bestreuen des Kürbisses
  • 1⁄4 Tasse zerbröckelter Feta-Käse (30 g)

Nährwertangaben

  • Kalorien 178
  • Fett 7 g
  • Kohlenhydrate 26 g
  • Ballaststoffe 10 g
  • Zucker 4g
  • Eiweiß 4 g

Die geschätzten Werte basieren auf einer Portion.

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 400°F (200°C) vorheizen.
  2. Die Schnittflächen der Butternusskürbishälften mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Schnittfläche nach unten in eine große Auflaufform legen.
  3. Den Kürbis 15 Minuten lang rösten, dann mit der Schnittseite nach oben umdrehen und weitere 30-40 Minuten rösten, oder bis eine Gabel, die in den Kürbis gesteckt wird, auf wenig Widerstand stößt.
  4. Während der Kürbis röstet, die Füllung zubereiten: Die Butter in einem Dutch Oven (oder einem ähnlichen schweren Topf) bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Pilze und den Knoblauch hinzufügen und etwa 5 Minuten lang anbraten, bis die Pilze weich und leicht gebräunt sind.
  5. Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, dann Salz, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Zwiebelpulver, gehackten Oregano und Reis hinzufügen. Etwa 1 Minute lang rühren, bis die Gewürze duften.
  6. Das Wasser hinzufügen und zum Köcheln bringen. Den Topf abdecken und 15 Minuten kochen, bis der Reis weich ist. Den Topf vom Herd nehmen.
  7. Die Rosinen, die getrockneten Kirschen und die gehackten Fisher®-Walnüsse zum Reis geben und umrühren.
  8. Die Reismischung in die Butternusskürbishälften schaufeln. Mit dem Feta und weiteren gehackten Fisher®-Walnüssen belegen.
  9. Die gefüllten Kürbisse für 5 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse leicht geschmolzen ist.
  10. Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit frischen Oreganoblättern garnieren. Sofort servieren.
  11. Guten Appetit!

Lesen Sie auch:

Quelle: tasty.co

Kommentare

Aktuelles

Mats Hummels lobt die besondere Atmosphäre bei der Europameisterschaft.

Mats Hummels lobt die besondere Atmosphäre bei der Europameisterschaft.

Kompaktes (verkürztes) Fußballturnier 2024 - Mats Hummels lobt die besondere Atmosphäre bei der Europameisterschaft. Wer gewinnt die Europameisterschaft im Fußball 2024? Seitenweise kämpfen seit dem 14. Juni 24 Mannschaften in Deutschland um einen Platz in der Berliner Finalpartie, die ein Monat später angesetzt ist. Möglicherweise handelt es sich um die

Mitglieder Öffentlichkeit