zum Inhalt

Gefangene Luchse wurden im Harz ausgesetzt, flohen aber sofort.

Ein kürzlich aus Franken eingeführter Luchs sollte den Luchsbestand im Harz erhöhen. Der junge Luchs ist jedoch sofort nach seiner Ankunft geflohen. Der aktuelle Status des Luchses ist unbekannt.

Ein junger Luchs ist im Gehege an den Rabenklippen angekommen.
Ein junger Luchs ist im Gehege an den Rabenklippen angekommen.

Lebewesen wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Insekten werden zusammenfassend als Tiere bezeichnet. - Gefangene Luchse wurden im Harz ausgesetzt, flohen aber sofort.

Ein junger Luchs, der aus dem Zoo Nürnberg in ein Entlassungsgehege in Bad Harzburg verlegt wurde, gelang es, sich zu entfliehen und eine 4,5 Meter hohe Schutzzaun zu überwinden. Das Ereignis ereignete sich nur Stunden nach der Ankunft des Tieres am Donnerstagabend. Laut Ole Anders, Leiter des Harz-Luchs-Projekts, wurde das Tier schnell mit einer Betäubungsdose gefangen.

Der Luchs verbrachte seinen gesamten Aufenthalt in einem offeneren, weniger sicheren Teil des Nationalparks. Nun wurde er in ein sichereres Gehege mit einem Dach und drei Steinmauern verlegt, in dem er ruhen und sich anpassen kann. Das Ziel ist, dass der Luchs im nächsten Jahr in ein größeres, dauerhaftes Heim verlegt wird, wo er mit einer weiblichen Luchs paaren soll. Allerdings ist die brütende Weibliche noch nicht im Harz angekommen und das Gehege ist noch im Bau. Währenddessen hat der junge Luchs genug Zeit, sich in seinen neuen Umgebung zu gewöhnen, erklärte Anders.

Zunächst war der Luchs einige Wochen zuvor in den Harz gebracht werden sollen, aber er wollte nicht in das Transportkasten in Nürnberg einsteigen, was seine Umsiedlung verhinderte.

Das Gehege gehört zu einem internationalen Zuchtprogramm, das sich um die Erhaltung Europas größter Katzenart bemüht. Das Zuchtprogramm umfasst die Anordnung geeigneter Zuchtpaare in festgelegten Gehegen, koordiniert von der Zuchtbuchhalterin im Bern Zoo. Das Ziel des Programms ist, Nachwuchs für Artenschutzprojekte zu liefern, sowie das Zuchtprogramm selbst fortzuführen. Experten wie Anders warnen, dass viele Luchspopulationen in Europa durch mangelnde Verbindung zwischen ihnen gefährdet sind, was zu Inzucht führen könnte.

Luchse wurden zwischen 2000 und 2006 in den Harz eingeführt. Die derzeitige Population im Gebiet beträgt ungefähr hundert Tiere, einige von ihnen wurden nach 2006 eingeführt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit