zum Inhalt

Ganz am Ende sichert Luka Doncic den Sieg für Dallas.

Dirk Nowitzki drückt seine Verwunderung aus

Luka Doncic (right) decided a highly exciting play-off match
Luka Doncic (right) decided a highly exciting play-off match

Ganz am Ende sichert Luka Doncic den Sieg für Dallas.

Mit nur wenigen Sekunden auf der Uhr, macht Luka Doncic, der Starspieler der Dallas Mavericks, ein dramatisches Entscheidungsgefälle in einem Basketballspiel gegen die Minnesota Timberwolves. Der Slowene ändert das Ergebnis des Spiels mit einem genau platzierten Dreipunktwurf und sichert seinem Team einen Sieg. Der Veteran Dirk Nowitzki ist beeindruckt.

Mit einem Triple-Double auf dem Konto führt Luka Doncic die Dallas Mavericks zu ihrem zweiten Sieg in den NBA-Play-off-Halbfinals. Ihr 109:108-Sieg über die Minnesota Timberwolves bringt sie näher, den Western Conference Final mit zwei weiteren Siegen zu gewinnen. Das dritte Spiel dieser Best-of-Seven-Serie, bei der die Mavs mit 2:0-Führung in Führung gehen, findet am Montagabend in Dallas statt.

Doncic erzielte 32 Punkte, holte 10 Rebounds und gab 13 Vorlagen, obwohl er an einer Verletzung leidet. Sein letzter-Sekunden-Dreipunktwurf mit 3,8 Sekunden auf der Uhr sicherte den Sieg. Kyrie Irving, der zweitbeste Spieler der Mavericks, steuerte 20 Punkte bei, die er hauptsächlich in der spannenden vierten Viertel erzielte, in der die Führung achtmal wechselte.

"Luka trug uns durch"

Die Timberwolves hatten im zweiten Viertel 18 Punkte zurückgelegt und hatten den Eindruck, dass sie das Spiel verloren. Doch Doncic brachte eine Wunderwende zustande und holte seinen Team ihren zweiten Sieg. "Luka trug uns, Mann. Das ist das Epitom des Führungsstils", sagte Irving.

Naz Reid war der Topscorer der Timberwolves, die zuvor die Titelverteidiger, die Denver Nuggets, in den Viertelfinals mit einem beeindruckenden Comeback besiegt hatten. Naz Reid erzielte 32 Punkte. Maximilian Kleber fiel für Dallas wegen eines Schulterleidens aus.

Die Mavericks hoffen, ihren zweiten Titel zu gewinnen, seitdem die Franchise gegründet wurde. Letztmals erreichten die Texaner den Conference Final im Jahr 2022, aber sie wurden von den Golden State Warriors geschlagen. Ihr einziger Titel bisher war im Jahr 2011, als Dirk Nowitzki als deutscher Starführer das Team leitete. Die Eastern Conference Final umfasst die Boston Celtics, die mit 2:0-Führung gegen die Indiana Pacers führen. Die Serie setzt am Sonntagabend (2:30 Uhr/DAZN) fort.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles