zum Inhalt

Flensburg-Handewitt aus Deutschland gewinnt das Europapokalfinale

Titelverteidiger vom Thron gestürzt

DHB-Kapitän Johannes Golla ist Europapokalsieger.
DHB-Kapitän Johannes Golla ist Europapokalsieger.

Flensburg-Handewitt aus Deutschland gewinnt das Europapokalfinale

Berlin kann seinen Europa-League-Titel nicht verteidigen, da die SG Flensburg-Handewitt den Sieg holt. 18 der letzten 20 Titelträger waren deutsche Mannschaften.

Der jüngste Triumph von Flensburg-Handewitt in der Europa-League ist der erste, bei dem sie die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen konnten. Sie besiegten im Finale in Hamburg den letztjährigen Meister Füchse Berlin mit 36:31 (15:14). Seit dem Champions-League-Sieg vor einem Jahrzehnt ist dies der erste internationale Titel.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden 18 von 20 Europa-League-Titeln von deutschen Mannschaften gewonnen. Den vierten Titel im ehemaligen EHF-Pokal konnten die Berliner nach Niederlagen in den Jahren 2015, 2018 und 2023 allerdings nicht gewinnen.

Zwei Rote Karten

Emil Jakobsen, der Top-Torjäger der SG, erzielte sieben Tore für die Berliner. Auch Torhüter Kevin Möller glänzte mit seiner Leistung. Für die Füchse Berlin erzielte Jerry Tollbring ebenfalls sieben Tore.

Mijajlo Marsenic, Berlins Abwehrchef, erhielt nach einem Foulspiel die Rote Karte. Flensburgs Spielmacher Jim Gottfridsson erhielt fünf Minuten später für ein ähnliches Vergehen die Rote Karte. Beide Entscheidungen wurden nach einer Videokontrolle bestätigt. Die Rhein-Neckar Löwen sicherten sich durch einen 32:31 (18:15)-Sieg gegen Bukarest am Sonntag den dritten Platz beim Final Four.

Die Partie, die über 60 Minuten dauerte, war ausgeglichen. Berlin dominierte zunächst mit seiner flinken Verteidigung. Mit einer 6:3-Führung nach 13 Minuten schien Berlin seine Siegesserie fortsetzen zu können. Doch das wachsende Selbstvertrauen der Flensburger führte dazu, dass sie sich fingen und ihr Spiel aufzogen.

Torhüter Möller wurde mit zunehmender Spieldauer immer sicherer, und auch die breitere Bank machte sich bemerkbar. Johannes Golla, Kapitän und Nationalspieler, sorgte mit zwei Toren für die erste Flensburger Führung im Spiel (17:14, 34'). Mit einem soliden Vorsprung von drei Toren gab Flensburg den Vorsprung nicht mehr aus der Hand und sicherte sich schließlich den Sieg.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles