zum Inhalt

FIFA-Präsident zum Kussskandal: „Das hätte nie passieren dürfen“

Gianni Infantino
Spaniens Irene Paredes (l) erhält die Goldmedaille von FIFA-Präsident Gianni Infantino (2.v.l) während der Medaillenzeremonie nach dem Finale.

Fifa-Präsident Gianni Infantino spricht zum ersten Mal über den Kussskandal und den spanischen Fußballverbandsboss Luiz Rubiales im Rampenlicht.

„So etwas hätte nie passieren dürfen“, schrieb der FIFA-Präsident auf Instagram und bezog sich dabei auf die Ereignisse nach dem WM-Finale in Sydney vor etwa anderthalb Wochen.

Das verdirbt die Feier. Doch es geschah und die Disziplinarkammer der FIFA ergriff sofort die notwendigen Maßnahmen. Infantino, der nach dem Finale der Siegerehrung beiwohnte, schrieb: „Das Disziplinarverfahren wird auf dem richtigen Weg verlaufen.“

Rubiales nahm an der Siegerehrung nach dem Sieg Spaniens im WM-Finale am 20. in Sydney teil Zeremonie. August küsste die Spielerin Jennifer Hermoso auf den Mund. Er behauptete, der Kuss sei gegenseitig. Nach dem Vorfall sagte Hermoso, sie fühle sich „als Opfer eines impulsiven, sexistischen und unangemessenen Verhaltens, mit dem ich nicht einverstanden bin.“ Rubiales wurde von der FIFA für 90 Tage suspendiert und leitet ein Disziplinarverfahren ein.

Ekrat warf einen Schatten auf die Feier

Infantino schrieb weiter: „Leider wurde die wohlverdiente Feier dieser großen Champions durch den Schlusspfiff zunichte gemacht, der von nachfolgenden Ereignissen überschattet wurde.“ , und was in den nächsten Tagen geschah, war verdorben.

Die FIFA sollte sich weiterhin darauf konzentrieren, wie sie Frauen und den Frauenfußball in Zukunft weiter unterstützen kann – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. „Wir sollten die wahren Werte hochhalten, die einzelnen Spielerinnen und ihre herausragenden Leistungen respektieren.“ Infantino bezeichnete diese Weltmeisterschaft als die beste und größte Frauen-Weltmeisterschaft in der Geschichte und gratulierte der spanischen Mannschaft zum Gewinn der Meisterschaft.

Rubiales wurde von allen Fußballbüros suspendiert, nachdem er Hermoso gewaltsam geküsst hatte. Auch das spanische Sportgericht Tad befasste sich im Auftrag der Madrider Regierung mit dem Fall. Rubiales weigerte sich, als Präsident der RFEF-Nationalföderation zurückzutreten, obwohl dies unter anderem von regionalen RFEF-Föderationen gefordert wurde.

Kommentare

Aktuelles