zum Inhalt

FC Erzgebirge Aue startet Crowdfunding-Kampagne für Stadion

Erzgebirgsstadion
Blick auf das Erzgebirgsstadion in Aue.

Der FC Erzgebirge Aue startet eine Crowdfunding-Kampagne für das heimische Erzgebirgsstadion. Der Verein gab am Freitag auf einer Pressekonferenz bekannt, dass ein Crowdfunding-Projekt läuft, um den Namen „Erzgebirgsstadion“ zu behalten, ohne ihn an Sponsoren abgeben zu müssen. Jörg Püschmann, Vorstand für Fanangelegenheiten, erklärte: „Die dritte Auflage der Liga ist finanziell kein Kinderspiel.“ Unter diesem Gesichtspunkt sei die Vermarktung des Stadionnamens eigentlich eine „wirtschaftliche Notwendigkeit“ für den FCE. Allerdings „spiegelt das vorliegende Angebot nicht die Werte des Friends Clubs wider“, erklärt Püschmann.

Um finanzielle Herausforderungen zu bewältigen, läuft die Crowdfunding-Kampagne bis zum Start am 3. Dezember 2023. Das Spendenziel liegt bei 250.000 €. Wird dieses Ziel erreicht, kann der Name „Erzgebirgsstadion“ noch ein weiteres Jahr bestehen bleiben. Wird ein höherer Betrag erreicht, verlängert sich die Frist entsprechend. Fans und Unternehmen haben die Möglichkeit, Fanartikel zu erwerben oder zu diesem Zweck offizielle Spenden an den Verein zu senden.

Kommentare

Aktuelles