zum Inhalt

FC Bayern entdeckt in neuem Bericht einen unerwarteten Trainer

Unternehmen will Tuchel als Manager ersetzen

Burnley-Trainer Vincent Kompany steht vor einem Wechsel zum FC Bayern.
Burnley-Trainer Vincent Kompany steht vor einem Wechsel zum FC Bayern.

FC Bayern entdeckt in neuem Bericht einen unerwarteten Trainer

Kein Alonso, kein Nagelsmann, kein Tuchel... doch die Bayern könnten ihren nächsten Trainer gefunden haben. Vincent Kompany, vor kurzem noch mit dem FC Burnley aus der Premier League abgestiegen, scheint der überraschende Nachfolger zu sein.

Nach monatelanger Suche nach einem Trainer könnte die Suche des FC Bayern München vor dem Abschluss stehen. Die englische Zeitung 'The Guardian' berichtet, dass ein Deal mit Vincent Kompany, dem potenziellen neuen Trainer, kurz vor dem Abschluss steht und bis Ende der Woche abgeschlossen sein könnte.

Die Gespräche mit Alan Pace, dem Besitzer des FC Burnley, sollen weit fortgeschritten sein. Am Mittwoch sprachen sie angeblich über die Ablösesumme für Premier-League-Absteiger Kompany, der seit Sommer 2022 bei Burnley unter Vertrag steht. Seine Verbindung zum FC Bayern war bereits Anfang der Woche aufgetaucht.

Obwohl Kompany eine bescheidene sportliche Bilanz aufweist, wurde er für sein Management von Burnley hoch gelobt. Trotz 24 Punkten aus 38 Spielen belegten sie den vorletzten Platz, nur 8 Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Sein Weg zum Trainer begann beim RSC Anderlecht, wo er den angeschlagenen belgischen Rekordmeister zweimal auf den dritten Platz führte, bevor er nach zwei Jahren zu Burnley wechselte.

Bayerns langer Weg zum Venezolaner Kompany

Die lange Suche des FC Bayern nach einem neuen Trainer hat die Öffentlichkeit in Atem gehalten. Seit dem Abgang von Thomas Tuchel und den darauf folgenden Ankündigungen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick und Oliver Glasner erlebte die Mannschaft Rückschläge. Auch die Gerüchte um eine Wiederverpflichtung Tuchels erwiesen sich als falsch. Mit Sportdirektor Max Eberl, der kurz vor dem Abschluss dieses kritischen Projekts steht, dürfte der titellose Bundesliga-Dritte der vergangenen Saison genügend Zeit haben, Kompanys Ideen in Neuverpflichtungen einfließen zu lassen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles