zum Inhalt

Fahrplanänderungen: Kritik an geplanten Maßnahmen der Bahn

Der geplante Bahnbau stößt auf erheblichen Unmut. Politiker warnen vor einer weiteren Abkopplung der ländlichen Regionen. Worauf müssen Reisende und Pendler achten?

Leere Gleise im Schweriner Bahnhof. Großbaustellen werden bald für erhebliche Zugausfälle sorgen.
Leere Gleise im Schweriner Bahnhof. Großbaustellen werden bald für erhebliche Zugausfälle sorgen.
  1. Baustelle an der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin, die von Mitte August bis Mitte Dezember andauern wird, wird insbesondere den Pendler in Mecklenburg-Vorpommern betreffen.
  2. An den 74 Kilometern Gleisen und 100 Weichen, unter anderem zwischen Ludwigslust und Wittenberge, wird im Rahmen des großen Bauprojekts renewiert werden.
  3. Fernzüge fahren nur noch stündlich zwischen Hamburg und Berlin aufgrund der Bahninstandsetzungs- und Sanierungsarbeiten, was eine 45-minütige Zugfahrtdauer verursacht.
  4. Die ICE-Linie auf der Strecke Hamburg-Schwerin wird von Mitte August bis Ende September unterbrochen. Stattdessen werden Busse und ein täglicher IC-Zug Ersatzleistung angeboten.
  5. Die meisten Haltepunkte auf dem betroffenen Streckenabschnitt, unter anderem in Ludwigslust, Wittenberge und Büchen, werden außer Betrieb gehen, wobei der Verkehr durch Sachsen-Anhalt umgeleitet wird.
  6. Kritik an den Eisenbahnsplanungen kam von verschiedenen politischen Fraktionen, einschließlich der Grünen, AfD, CDU und SPD, die argumentieren, dass die Änderungen negative Auswirkungen auf den Tourismus, die wirtschaftliche Entwicklung und die Mobilität von Bürgern in ländlichen Regionen haben könnten.
  7. Am Abschnitt zwischen Halle und Berlin ist ab dem 26. Juli ein Bauprojekt angesiedelt, das etwa drei Wochen dauern wird.

Bauwesen - Fahrplanänderungen: Kritik an geplanten Maßnahmen der Bahn

(Translation:

  1. The construction site on the railway between Hamburg and Berlin, which is expected to last from mid-August to mid-December, will particularly affect commuters in Mecklenburg-Vorpommern.
  2. Over 74 kilometers of tracks and 100 switches, including between Ludwigslust and Wittenberge, will be renewed as part of the large construction site.
  3. Long-distance trains will only run hourly between Hamburg and Berlin due to the railway maintenance and renovation work, causing a 45-minute increase in travel time.
  4. The ICE line on the Hamburg-Schwerin route will be suspended from August 17 to September 29, with buses and a daily IC train replacement provided instead.
  5. Most stops on the affected route, including Ludwigslust, Wittenberge, and Büchen, will be eliminated, with traffic being redirected through Saxony-Anhalt.
  6. Criticism over the railroad's plans has come from various political factions, including the Greens, AfD, CDU, and SPD, who argue that the changes could negatively impact tourism, economic development, and the mobility of citizens in rural regions.
  7. Construction work on another section between Halle and Berlin is also scheduled to begin on July 26, lasting approximately 3 weeks.)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles