zum Inhalt

Europameister Kaul strebt auch die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028 an.

Zehnkampf-Europameister Niklas Kaul, 26 Jahre alt, macht nach dem deutschen Rekord von Leo Neugebauer in den USA auf sich aufmerksam. Kaul hat hohe Ziele, nicht nur für die Europameisterschaften in Rom, sondern auch darüber hinaus.

Zehnkampf-Europameister Niklas Kaul freut sich über seinen Sieg.
Zehnkampf-Europameister Niklas Kaul freut sich über seinen Sieg.

Leichtathletik-Wettbewerbe in Europa - Europameister Kaul strebt auch die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028 an.

Mehrfacher herrschender Europameister im Zehnkampf Niklas Kaul hofft auf eine verbesserte Saison für die deutsche Leichtathletik, obwohl nicht alle Hindernisse während der Olympischen Saison überwunden werden.

"Wir können Menschen nicht täuschen lassen, dass wir 15 Medaillen aus Paris zurückbringen werden. Aber das Gesamtbild sollte besser sein als nach den Weltmeisterschaften in Budapest", kommentierte Kaul dem Deutschen Presse-Agentur. Am Montag wird Kaul seine athletischen Fähigkeiten bei den Europameisterschaften in Rom zur Titelverteidigung präsentieren.

Für den 26-Jährigen ist die Bedeutung der Europameisterschaften groß - nicht nur wegen der Titelverteidigung. "Die Bedeutung der Europameisterschaften für mich ist tatsächlich groß - nicht nur, weil ich meinen Titel verteidigen muss", sagte Kaul, ein Student an der Universität Mainz.

Letztjahr in Budapest konnten deutsche Athleten keine Medaillen gewinnen. Kaul selbst beendete seinen Zehnkampf vorzeitig. Der ehemalige Weltmeister erklärte, dass die Mannschaft wahrscheinlich weniger Verletzungen hatte als zuvor.

"Es gibt noch viele Herausforderungen vor uns, jedoch bleibt ein Problem bestehen - dass wir keine versprechenden Talente in die Leistungssportart nach der Schule führen können. Das ist kein Problem, das nur im Leichtathletik-Bereich vorhanden ist, sondern auch im gesamten deutschen Sportlandschaft."

Obwohl die Olympischen Spiele in Paris im August der Höhepunkt der Saison sind, hat Kaul keine Absicht, sich zu entspannen. "Ich würde natürlich lieben, eine der drei Medaillen zu gewinnen. Aber um das zu erreichen, muss ich meine Bestleistung zeigen, andernfalls könnte ich es nicht schaffen. Aber ich fokussiere mich noch nicht auf die Olympischen Spiele; mein Hauptziel ist die EM, die meine Vorbereitung auf Paris ist."

Die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 sind auch ein persönliches Ziel für Kaul: "Ich hoffe, dass ich in Los Angeles für die Olympischen Spiele anwesend sein wird, wenn ich 30 bin. Das wäre ideal."

Kauls Buch "Das Zauber des Zehnkampfs" wird diesen Monat veröffentlicht.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles