zum Inhalt

EU-Klimakommissar: Kernenergie ist entscheidend für die Bekämpfung des Klimawandels

Maros Sefcovic
Der Slowake Maros Sefcovic hat den Posten als Klimakommissar im August vom Niederländer Frans Timmermans übernommen.

Der neue EU-Klimakommissar Maros Sefcovic ist der Ansicht, dass Kernenergie im Kampf gegen den Klimawandel sehr wichtig ist. „Wenn man sich die vielen Prognosen für 2050 und darüber hinaus anschaut, habe ich ehrlich gesagt keine Prognosen gesehen, die darauf hindeuten, dass Klimaneutralität ohne Kernenergie erreicht werden kann“, sagte er, berichtete Le Monde am Rande eines UN-Treffens in New York statt.

Der 57-Jährige übernahm im August das Amt des Klimakommissars vom Niederländer Frans Timmermans. Er verließ die Europäische Kommission, um bei der Parlamentswahl in seinem Land als Spitzenkandidat des rot-grünen Wahlbündnisses anzutreten.

Sefcovic betonte, dass es die souveräne Entscheidung der jeweiligen Regierung sei, welche Energiequellen die EU-Länder nutzen. „Wir haben gesehen, dass einige Mitgliedstaaten in letzter Zeit in den Bau neuer Kernkraftwerke investiert haben“, sagte der Slowake. Die Entwicklung kleiner Reaktoren bietet enorme wirtschaftliche Vorteile und ist seiner Ansicht nach eine Option für die Zukunft.

Die künftige Rolle der Kernenergie wurde auf EU-Ebene diskutiert. Länder wie Frankreich sehen darin eine nützliche Technologie, um die Energieerzeugung klimafreundlich zu gestalten. Allerdings stehen Deutschland und Österreich der EU-Atomkraft kritisch gegenüber.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit