zum Inhalt

Etwa 11 % der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen haben eine Schwerbehinderung.

Wie das Statistische Landesamt in Düsseldorf mitteilt, lebten Ende 2023 rund 1,94 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung in Nordrhein-Westfalen, das sind rund 25.000 mehr als im Jahr 2021. Nach Angaben von it.NRW besaßen fast 10,7 Prozent der nordrhein-westfälischen Bevölkerung - also...

An einer Eingangstür ist ein Schild für Menschen mit Behinderungen angebracht.
An einer Eingangstür ist ein Schild für Menschen mit Behinderungen angebracht.

Datenanalyse oder Präsentation numerischer Daten in zusammengefasster Form. - Etwa 11 % der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen haben eine Schwerbehinderung.

IT.NRW hat über den Behindertentag am Donnerstag berichtet, dass bei schwerbehinderten Personen 6,3% visuell behindert oder blind waren. In den meisten Fällen (94%) wurde eine Krankheit als Ursache ihrer Behinderung genannt. Etwa die Hälfte der Bevölkerung (51%) hatte eine körperliche Behinderung, während 12,5% an einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung litten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit