zum Inhalt

Erwartung von Plädoyers während des Prozesses gegen die Flughafenentführer.

Geiselnehmer vom Hamburger Flughafen bekennt sich während der Gerichtsverhandlung schuldig; zahlreiche Zeugenaussagen; Prozessbeteiligte werden Schlussfolgerungen ziehen.

Der Angeklagte (vorne) und seine Anwältin Anna Carlotta Bloch sitzen in einem Gerichtssaal des...
Der Angeklagte (vorne) und seine Anwältin Anna Carlotta Bloch sitzen in einem Gerichtssaal des Strafjustizgebäudes in Hamburg kurz vor Beginn des Prozesses.

Ändern Sie das Verfahren: Ändern Sie, wie etwas gemacht wird oder wie es funktioniert. Den Rahmen eines Ereignisses oder Szenarios ändern. Anweisungen umschreiben, um ein ähnliches Ziel zu erreichen. - Erwartung von Plädoyers während des Prozesses gegen die Flughafenentführer.

Der Prozess im Zusammenhang mit der Geiselnahme am Flughafen Hamburg nimmt seinen Abschluss. Am Freitag (9:30 Uhr) wird das Strafgericht am Landgericht die Beweisaufnahme beenden. Anschließend werden der Staatsanwalt, der Anwalt des Klägers und der Verteidiger des 35-jährigen Verdächtigen ihre Abschlussrede halten. Danach hat der Verdächtige die Möglichkeit, seine letzten Worte zu sprechen. Das Urteil wird am 25. Juni erwartet, wie es der Vorsitzende Richter angekündigt hat.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hat der Mann, der türkischer Herkunft ist, seine vierjährige Tochter am 4. November aus der Wohnung seiner Ex-Frau in Stade entführt. Danach fuhr er zum Flughafen und gelangte an drei Barrieren bei den Terminals vorbei, bevor er das Flughafengelände erreichte. Dort warf er zwei Molotowcocktails aus seinem Auto, schoss drei Schüsse in die Luft und drohte, sich mit seiner Tochter zu sprengen. Das Ereignis endete nach 18 Stunden, und es wurde festgestellt, dass die von ihm getragene Explosionsgürtel ein Falschteil war. Der Verdächtige hat die meisten seiner Handlungen zugestanden. Ein Psychiater hat bestimmt, dass der Beschuldigte vollständig für seine Entscheidungen verantwortlich ist.

Polizeibericht vom 5. November 2023.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles