zum Inhalt

Erling Haaland geriet wegen seltsamer Schiedsrichterentscheidung in Panik

So emotional hat man Erling Haaland selten gesehen. Er verlor die Fassung und blieb nach dem Schlusspfiff wütend, da er mit dem Schiedsrichter nicht einverstanden war.

Erling Haaland und Mateo Kovacic (links) von Manchester City reagieren verärgert, nachdem....aussiedlerbote.de
Erling Haaland und Mateo Kovacic (links) von Manchester City reagieren verärgert, nachdem Schiedsrichter Simon Hooper das Spiel mit einem vielversprechenden Konter beendet hat – gegen Tod Naham Hotspur endet das Spiel 3:3.aussiedlerbote.de

Wildes 3:3 gegen Tottenham - Erling Haaland geriet wegen seltsamer Schiedsrichterentscheidung in Panik

Erling Haaland und Fußball-Schiedsrichter Simon Hooper sind möglicherweise keine Freunde mehr. Denn der Stürmerstar von Manchester City verlor kurz vor Schluss beim 3:3-Unentschieden am Sonntagabend gegen Tottenham Hotspur völlig die Kontrolle. Der europäische Fußballer des Jahres wirkte so frustriert und machte wilde Gesten, dass er eine Gelbe Karte erhielt. Haaland kommentierte später ein Video der Szene auf

Der Grund war Hoopers Entscheidung in der fünften Minute der Nachspielzeit. City wollte sich wehren, doch Haaland wurde von Emerson Royal zu Fall gebracht. Doch der 23-jährige Norweger sprang sofort auf und der Schiedsrichter machte mit Handzeichen deutlich, dass jeder im Stadion sehen konnte, dass er im Vorteil war und das Spiel weiterlaufen ließ.

Haaland spielte einen brillanten Steilpass für seinen Teamkollegen Jack Grealish, der englische Nationalspieler konnte sich auf dem Weg zum Tor freispielen. Doch plötzlich ertönte der Pfiff: Hooper überlegte es sich anders, unterbrach das Spiel und gewährte City einen Freistoß.

Wie kann man das nur abpfeifen?🤯😳

↪️ Beim Stand von 3:3 kurz vor Abpfiff wird der Vorteil nicht laufen gelassen - Man City rastet aus!🚨#skypl #motw #mcitot pic.twitter.com/6Xvu8Ps2by

— Sky Sport (@SkySportDE) December 3, 2023

Erling Haalands bizarres Verhalten wird zum Internet-Meme

Neben Haaland beschwerten sich auch andere Spieler lautstark beim Schiedsrichter. Am Montag warf der Verband den Spielern von Manchester City unangemessenes Verhalten vor. Auch Trainer Guardiola (52) konnte die umstrittene Entscheidung nicht fassen und wich der darauffolgenden Kritik aus: „Ich verliere manchmal am Spielfeldrand den Verstand, meine Gesten sind falsch. Menschen machen immer Fehler. Wir haben nicht unentschieden gespielt, weil diese späte Entscheidung funktioniert hat.“ „, sagte der Spanier.

Guardiola verteidigte seinen herausragenden Stürmer mit den Worten, das sei normal und „er hatte die gleiche Reaktion wie zehn andere Spieler“. „Er ist ein bisschen enttäuscht“, fügte Guardiola hinzu. „Sogar der Schiedsrichter – wenn er heute für Manchester City spielen würde – wäre von diesem Verhalten enttäuscht, das ist sicher.“

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit