zum Inhalt

Eintracht Frankfurt gewinnt hart zum Auftakt der Divisionsliga

Eintracht Frankfurt - FC Aberdeen
Die Frankfurter Eintracht hat den FC Aberdeen 2:1 geschlagen.

Trotz einer mittelmäßigen Leistung holte sich Eintracht Frankfurt den erhofften ersten Sieg in der Bundesliga-Gruppenphase.

Angeführt von DFB-Sportdirektor Rudi Waller und Geschäftsführer Andreas Rettig siegte der Bundesligist vor 55.500 Zuschauern mit 2:1 (1:1) gegen Aberdeen, hatte aber auf Dauer Probleme.

Omar Marmouche schoss den Strafstoß in der 11. Minute und Robin Koch (62.) traf für den Europa-League-Meister von 2022, traf aber auf ein biederes schottisches Team, das wenig Offensivbeitrag leistete. Dante Polvara (Nr. 22) traf für die Gäste zum 1:1. Zu den weiteren Gegnern der Hessen in der Gruppe G zählen der griechische Vizemeister PAOK Thessaloniki und der finnische Meister HJK Helsinki.

Marmouches gnadenlose Konvertierung

Obwohl Frankfurt das Spiel weitgehend kontrollierte, setzten sie gegen eine defensive schottische Mannschaft eine Fünf-Mann-Abwehr ein. Allerdings gelang es den Hessen kaum, Chancen zu erspielen. Glücklicherweise entschied Eintracht Frankfurts Schiedsrichter Chrysovarantis Teuli (Zypern) nach einem Zusammenstoß mit Youngster Dinah Ebimbe im Strafraum auf Strafstoß. Mamushi wurde kalt.

In der Führung fehlte Frankfurt die nötige Konzentration und wurde bestraft. Ellyes Skhiris versehentlicher Fehlpass im Mittelfeld löste einen schnellen Konter der Gastmannschaft aus, und Polvara, der alleine stand, vollendete einen trockenen Schuss unter die Latte. Nationaltorwart Kevin Trapp konnte nichts dagegen tun.

Bereits vor der Halbzeitpause mussten die Hessen einen personellen Rückschlag hinnehmen: Kapitän Sebastian Röder, der gerade aus dem Krankenstand zurückgekehrt war, musste wegen einer vermuteten Wadenverletzung vorzeitig das Feld verlassen. . Hugo Larsson kam, um ihn zu besuchen.

Koch schlug einen Kopfball

Frankfurt war auch danach klar im Vorteil auf dem Feld, der Offensive fehlte es jedoch an Kreativität und Selbstvertrauen. Angriffsversuche prallten immer wieder an Schottlands Verteidigungsbastion ab.

Ergebnis: Mario Götze und Paxton Aaronson blieben nach den Auswechslungen in der Kabine, während Fares Chaibi und Jessik Ngankam eingewechselt wurden. Aber spielerisch gibt es fast keine Verbesserung. Es müssen also wieder Standards zum Einsatz kommen. Nachdem Chai Bi einen Eckstoß ausgeführt hatte, traf Koch mit einem Kopfball. Anschließend behielt Frankfurt den knappen Vorsprung bis zum Ende, als keine Gefahr mehr bestand.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit