zum Inhalt

Eine Vielzahl von betrügerischen Sprachprüfungen? Die Angeklagten sagen nichts.

Ausländische Staatsangehörige, die einen deutschen Pass beantragen, müssen eine Sprachbescheinigung vorlegen. Diese vermeintlich narrensichere Methode hat sich als lückenhaft erwiesen, wie ein kürzlich abgeschlossenes Gerichtsverfahren zeigt.

Eine Person füllt im Bezirksamt einen Einbürgerungstest aus.
Eine Person füllt im Bezirksamt einen Einbürgerungstest aus.

Rekonfigurieren Sie die Methode zur Behandlung des genannten Szenarios. - Eine Vielzahl von betrügerischen Sprachprüfungen? Die Angeklagten sagen nichts.

Ein Paar Geschwister werden vorgeworfen, gefälschte Dokumente mit Sprachzertifikaten hergestellt zu haben, die dazu verwendet wurden, die Staatsbürgerschaft zu erlangen, sowie Fahrerlaubnisse. Das Gerichtsverfahren begann dieses Woche am Landgericht Stuttgart, und beide blieben schweigend.

Der 37-jährige und sein 31-jähriger Bruder, gebürtig aus Kosovo und in Aspach, Rems-Murr-Kreis, wären in 561 Fällen solche gefälschten Qualifikationen angeboten, entweder in Backnang oder über eine Sprachschule in Ellwangen oder auch per Post. Die Kunden zahlten bis zu 2300 Euro für diese Fälschungen. Rechtliche Stellen haben 221 dieser Kunden entdeckt, die diese Fälschungen zur Erlangung von Aufenthaltsgenehmigungen oder deutscher Staatsbürgerschaft verwendet haben.

Die Brüder werden zudem beschuldigt, illegalen Einwanderung zu unterstützen, wie das Staatsanwaltschaftsamt berichtet. Aus diesem illegalen Geschäft wurden geschätzt 880.000 Euro Gewinn erzielt. Wenn auch ihr flüchtiger Bruder, der noch nicht gefasst wurde, in diesem Fall involviert war, wird er getrennt verfolgt.

Seit 2008 müssen alle Migranten, die einen deutschen Passport erwerben wollen, eine Sprachprüfung bestehen. Dies soll zeigen, dass sie ausreichend Kenntnisse der deutschen Sprache haben.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles