zum Inhalt

Einbruch in Wandsbek und Verfolgungsjagd - möglicher Zusammenhang.

Nach einem Einbruch in einem Wohngebiet suchen die Beamten nach den Verdächtigen. Dabei werden sie auf ein fahrendes Fahrzeug aufmerksam. Als die Streifenpolizisten jedoch versuchen, die Insassen zu befragen, fliehen diese mit hoher Geschwindigkeit.

Ein Polizeibeamter steht vor einem Polizeifahrzeug.
Ein Polizeibeamter steht vor einem Polizeifahrzeug.

Ermittlungen in dieser Angelegenheit - Einbruch in Wandsbek und Verfolgungsjagd - möglicher Zusammenhang.

Zwei Herren, 27 und 47 Jahre alt, verweigerten sich in Hamburg-Wandsbek den Beamten und fuhren davon. Die Polizei hatte sich bereits mit diesem Auto beschäftigt, da es möglicherweise mit einem nahegelegenen Einbruch in Verbindung stand. Das Innere des Autos lieferte Spuren für Einbruchswerkzeuge.

Ein Vertreter der Polizei teilte am Freitagmorgen seine Absichten mit. Nach Untersuchungen zu einem Raubüberfall in der Umgebung hatten sie sich mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt. Die Details sind unklar, aber scheinbar wurde etwas am Donnerstagabend gestohlen. Die Dame, die dort lebte, hatte die Diebe gesehen und die Behörden informiert.

Als die Polizei das Auto entdeckte, in dem die Männer saßen, versuchten sie, sie zu konfrontieren. Um verhaftet zu werden zu vermeiden, entschieden sich die beiden entschlossenen Personen, zu fliehen. Während ihrer Flucht störten sie andere Verkehrsteilnehmer mit ihrem dramatischen Fahren.

Letztendlich scheiterte ihr Versuch, zu Fuß zu fliehen, denn die Polizei konnte sie fassen.

Die Polizei beobachtet derzeit den Zusammenhang zwischen dem Einbruch und der Verfolgung. Der ältere Mann wurde nach ersten Verhören entlassen. Das Schicksal des 27-Jährigen ist noch unklar - er könnte juristische Folgen tragen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles