zum Inhalt

Ein Strohlager fing Feuer: Schaden in sechsstelliger Höhe

In der vergangenen Woche sind in Großweitzschen und Plauen mehrere hundert Strohballen in Brand geraten. Nun sind erneut Strohballen in der Region in Brand geraten.

Blaue Lichter leuchten auf dem Dach eines Feuerwehrautos.
Blaue Lichter leuchten auf dem Dach eines Feuerwehrautos.

Feuer - Ein Strohlager fing Feuer: Schaden in sechsstelliger Höhe

In Plauen, im Bezirk Kauschwitz, brannte ein Strohspeicher auf. Das Heuhaufen mit seinem Deckel auf dem Feld war bereits ganz in Flammen, als die Feuerwehr ankam, wie die Polizei berichtete. Ein Forklift, das im Strohspeicher gelagert war, war ebenfalls vollständig verbrennt.

Die Löscharbeiten im Vogtlandkreis dauerten mehrere Stunden. Da Wasserleitungen gelegt werden mussten über der B92, der Bundesstraße, war diese zwei Stunden lang gesperrt. Schadensschätzungen schätzen die Schäden im mittleren siebenstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit die Ursache des Brandes.

In der vergangenen Woche gab es in Sachsen zwei große Strawalder mit hunderten von Heuballen. Mehrere hundert Heuballen gingen in Flammen auf einem Feld in Großweitzschen auf. Auf dem Grundstück eines Bauern in Plauen brannte auch ein Stapel Heuballen.

Der Brand in Plauen, speziell in Kauschwitz, verbreitete sich auf das benachbarte Feld, auf dem ein großer Strohpilz gelagert war. Trotz rechtzeitiger Ankunft der Feuerwehr wurden der Pilz und der in ihm gelagerte Forklift beide von den Flammen vollständig verbraucht. Die Polizei in Sachsen überwacht jetzt die Situation genau, da in der Region in jüngster Vergangenheit ähnliche große Strawfeuer aufgetreten sind.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Mitarbeiter des peruanischen Zivilschutzes verfolgen das starke Erdbeben auf Monitoren.

Starke Beben erschüttern Perus Küste

Eine Reihe von Erdbeben hält Peru in Atem. Das Andenland befindet sich in der seismisch aktivsten Zone der Erde. Tektonische Verschiebungen können Tsunamis auslösen und Verwüstungen an Land verursachen.

Mitglieder Öffentlichkeit