zum Inhalt

Ein Comeback: Lambrusco jenseits seines süßen Schnaps-Images.

Dieser preiswerte Wein aus der Emilia-Romagna, der oft als zu süß abgetan wird, hat tatsächlich einen besonderen Reiz, wenn er gekühlt und mit einer Orangenscheibe serviert wird - eine andere Erfahrung als die allgemeine Wahrnehmung. Die Lambrusco-Erzeuger in den geschützten Regionen stellen...

Tiefrot und sprudelnd fließt der Lambrusco ins Glas.
Tiefrot und sprudelnd fließt der Lambrusco ins Glas.

Sprudelndes Getränk - Ein Comeback: Lambrusco jenseits seines süßen Schnaps-Images.

Lambrusco kann oft durch eine kopfschmerzverursachende Süßigkeit gekennzeichnet sein, die üblicherweise über Eiswürfeln genossen und mit einer Orangen Scheibe kombiniert wird. Dennoch kann es auch eine frische, trockene Charakteristik aufweisen. Sein lebhaftes, tiefes Rot oder gar Violett ist ein typisches Merkmal des Lambrusco, das auf die Rebsorte zurückzuführen ist, aus der es stammt. Das Lambrusco-Register, das vom Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen verwaltet wird, zeigt 18 verschiedene Lambrusco-Rebsorten an, wie z. B. Lambrusco Salamini und Lambrusco Maestri.

Seine Produktion erfolgt hauptsächlich in Städten wie Modena, Parma und Reggio Emilia. Reines Lambrusco gehört in diese Kategorie, bei der es als stilles Wein hergestellt wird, bevor Hefe hinzugefügt wird, um weitere Gärung und letztendlich Blasen auszulösen. Manchmal werden sie mit etwa 40-50 Gramm Zucker pro Liter süß gemacht, was zu erheblichen Exportmengen führt.

Das trockene Seiten des Lambrusco enthüllen

Allerdings bieten sich interessantere Lambrusco-Weine in ihrer trockenen Form an. Diese Weine enthalten bis zu 15 Gramm Restzucker pro Liter. Zum Beispiel der Colli di Parma Lambrusco von Lamoretti Weinbau. Seit 2013 ist der Weinmacher Giovanni Lamoretti dem Lambrusco gewidmet, hat Weinberge angelegt und 2018 den ersten Lambrusco vermarktet. Tiefrot, voll von frischen Fruchtnoten, fehlt ihm an Struktur nicht. Andererseits bietet der Lambrusco di Sorbara DOP von Cantina della Volta 5 Gramm pro Liter Restzucker. Besonders auffällig ist die CO2, die nicht durch Fermentation in einem Druckbehälter, sondern während der sekundären Gärung in einer Flasche entsteht. Diese Methode ähnelt dem Champagnerverfahren, bei dem das Lambrusco mit seinem eigenen Hef für ein ganzes Jahr in einem Flaschenliegen bleibt. Dadurch entsteht ein frisches, fruchtiges Produkt mit einer feinen Perlage, ähnlich wie Champagner.

Emilia-Romagna hat vier geschützte Ursprungsbezeichnungen für Lambrusco: die beiden führenden sind Lambrusco di Sorbara und Lambrusco Grasparossa di Castelvetro, gefolgt von Salamino di Santa Croce. Ein viertes, Lambrusco Mantovano, liegt in Lombardie.

Wo man Lambrusco genießen kann

Lambrusco-Weine aus Lambrusco di Sorbara und Lambrusco Grasparossa unterscheiden sich im Stil. Di Sorbara-Weine sind durch ihren subtilen Blumenduft gekennzeichnet, mit Noten von Orangenblüten, Kirschen und Violeen. Im Gegensatz dazu tragen Di Grasparossa-Weine eine reiche, vollkörperige und trockene Qualität, begleitet von Aromen von Himbeeren und Schwarzerdornbeeren.

Italiener konsumieren Lambrusco-Weine hauptsächlich mit Essen anstatt als Aperitif zu genießen. Die Frische, die sie liefern, passt gut zu den herzhaften Spezialitäten aus der Emilia-Romagna-Region, wie Parmesan und Parmigiano Reggiano.

Zusammenfassend bietet Lambrusco, obwohl es für seine kopfschmerzverursachende Süßigkeit bekannt ist, eine Welt von Unterschieden in seinen ungenutzten, trockenen Versionen - was es wert macht, Vorurteile überwinden und es auszuprobieren.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Warndreieck steht in der Nähe einer Unfallstelle.

Kretschmer-Konvoi-Unfall im Vogtland: keine Verletzten

Zwei Fahrzeuge aus dem Konvoi des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) sind auf dem Rückweg von einer öffentlichen Veranstaltung im vogtländischen Triebel in einen Unfall verwickelt worden. Nach Angaben eines Regierungssprechers wollte das Fahrzeug, in dem Kretschmer saß, am...

Mitglieder Öffentlichkeit