zum Inhalt

Dunkle Wolken hängen über Südamerikas größtem Konkurrenten

Das CONMEBOL-Fanfestgelände wird am Strand der Copacabana aufgebaut (Bild vom 2. November).:Das CONMEBOL-Fanfestgelände wir
Das CONMEBOL-Fanfestgelände wird am Strand der Copacabana aufgebaut (Bild vom 2. November).

Dunkle Wolken hängen über Südamerikas größtem Konkurrenten

Vor dem Finale der Copa Libertadores zwischen Gastgeber Fluminense und den Boca Juniors aus Buenos Aires am Samstag (21.) haben einheimische Brasilianer und Unruhen unter argentinischen Touristen den Fußballfans in Copacabana einen schweren Schlag versetzt. Rio de Janeiro. . Nach Angaben der örtlichen Polizei nahmen ihre Beamten zwei Argentinier und einen Brasilianer fest.

Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Sicherheitskräfte auch Tränengas und Gummigeschosse einsetzten, um die Unruhen zu beenden. CONMEBOL, Südamerikas Kontinentalverband, verurteilte die Gewalt, die zwischen traditionell verfeindeten Fans der beiden großen Fußballmächte ausbrach. „Die Werte des Sports sollen ein friedliches und harmonisches Verhalten fördern. Daher lehnen wir auch die mit diesem Endspiel verbundene Gewalt ab“, erklärte die Organisation in ihrer offiziellen Antwort auf die Auseinandersetzungen am ehemals weltberühmten Strand. Olympische Stadt.

Proteste des argentinischen Botschafters

Ungeachtet dessen haben gegenseitige Vorwürfe der Unruhen auch zu diplomatischen Spannungen zwischen den beiden Finalistenländern geführt. Angesichts argentinischer Medienberichte über „Hinterhalte“ wie „Jagd“ und Raubüberfälle durch lokale Hooligans in Buenos Aires sowie der einseitigen Haltung der Polizei gegenüber den Fans kritisierte der argentinische Botschafter in Brasilien das Vorgehen der Boca-Fans. Notdienste. Daniel Scioli sagte, er sei „empört über das irrationale Verhalten der Polizei: „Im Kontext der Leidenschaft der Menschen für Fußball ist die Repression der Polizei ungerechtfertigt.“ „

Die Copa Libertadores ist die wichtigste Trophäe im südamerikanischen Klubfußball und entspricht daher der UEFA Champions League. Im Showdown um die Ablösung von Flamengo in Rio de Janeiro strebt Fluminense einen ersten kontinentalen Erfolg an Niveau, während der ehemalige Maradona-Klub Boca Juniors seinen siebten Copa-Libertadores-Titel anstrebt.

Quelle: www.bild.de

Kommentare

Aktuelles