zum Inhalt

Djokovic gewinnt den siebten ATP-Final-Titel

Novak Djokovic, wer sonst. Der Serbe gewann auch die ATP Finals und krönte eine sehr starke Saison. Er besiegte Gegner, gegen die er zuvor verloren hatte.

Siebter Sieg bei den ATP Finals: Novak Djokovic ballt die Faust..aussiedlerbote.de
Siebter Sieg bei den ATP Finals: Novak Djokovic ballt die Faust..aussiedlerbote.de

Djokovic gewinnt den siebten ATP-Final-Titel

Novak Djokovic gewinnt seinen siebten ATP-Finals-Titel mit einer beeindruckenden Machtdemonstration. Der 36-jährige Serbe besiegte im Turiner Finale den Publikumsliebling Jannik Sinner mit 6:3, 6:3 und wurde damit der einzige der acht besten Tennisprofis, der das Jahresfinale gewann.

Der Weltranglistenerste gewann seinen ersten Matchball seit 1 Minute und 43 Stunden und krönte eine außergewöhnliche Saison mit drei Grand-Slam-Titeln in Melbourne, Paris und New York. Ein Happy End. Lediglich in Wimbledon musste Djokovic im Finale dem Spanier Carlos Alcaraz in einem epischen Fünf-Satz-Match unterlagen. Nach dem Sieg umarmte Djokovic seine beiden Kinder und feierte.

Sinner besiegte Djokovic im Gruppenspiel am Dienstag, das mehr als drei Stunden dauerte, in drei Sätzen. Djokovic zog in die Vorrunde ein, weil der Italiener am Ende der Gruppenphase auch den dänischen Jungstar Holger Ruhn besiegte, der von Boris Becker trainiert wird.

Aber Djokovic zeigte keine Dankbarkeit. im Finale. Ganz im Gegenteil: Der rekordverdächtige Grand-Slam-Champion erteilte dem in diesem Turnier bislang ungeschlagenen Sinner eine Lektion. Kraftvoll, dominant, konzentriert – zeitweise kann man den Klassenunterschied zwischen Djokovic und Sinner fast erkennen.

Nach nur 38 Minuten holte sich Djokovic den ersten Satz. Verzweifelt blickte Sinner auf der Tribüne auf sein Team. Doch Djokovic besiegte Alcaraz im Halbfinale in zwei Sätzen und war an diesem Abend einfach nicht zu stoppen. Im zweiten Durchgang brach der Weltranglistenerste sofort erneut den Aufschlag.

Die italienischen Fans versuchten erneut, Sinner mit Parolen zu zwingen, aber ohne Erfolg. Beim Stand von 3:2 vergab der Italiener zwei Breakmöglichkeiten, die ihn zurück ins Spiel gebracht hätten. Doch Djokovic überstand diese kurze Schwächephase und ließ sich auf dem Weg zur Meisterschaft nicht mehr behindern.

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles