zum Inhalt

Dies sind die Höchst- und Tiefststände der BBL-Statistiken

Futuristisch: Der leuchtende LED-Glasboden im Münchner BMW Park zum Saisonauftakt gegen den Mitteldeutschen BC:Futuristisch:
Futuristisch: Der leuchtende LED-Glasboden im Münchner BMW Park zum Saisonauftakt gegen den Mitteldeutschen BC

Dies sind die Höchst- und Tiefststände der BBL-Statistiken

BBL-Teams haben noch 5 Spieltage vor sich. Zeit für die Top 5 Tops und 5 Pleite der Saison.

RASTA VECHTA

Der Neueinsteiger macht so viel Spaß! Der örtliche Rasta Dome ist eine Festung – er hat alle vier Heimspiele gewonnen. Überragend: Center Johann Grünloh (18/8,8 Punkte pro Spiel).

Das sind die Tops & Flops des BBL-Starts

Bayern Boden

Das ist das Auffälligste im ersten Spiel! Bayern München besiegte MBC im Future Land. Das Spiel wurde nicht auf einem Parkettboden, sondern auf einer LED-Oberfläche ausgetragen, eine Premiere in einer Weltliga.

Johannes Tieman

Der Weltmeister brennt! Wo Alba als Profi auftritt, wird er von den Fans gefeiert. Das ist gut für ihn – er erzielt durchschnittlich 12,2 Punkte und holt sich 5,4 Rebounds pro Spiel. In der vergangenen Saison erzielte er durchschnittlich 9,7 Punkte und 4,1 Rebounds pro Spiel.

Mischt mit Aufsteiger Vechta die Liga auf: Shootingstar Johann Grünloh

Tabelle

Zuvor über die Erfahrungen der Bayern in dieser Saison. Viele Spekulationen. Das könnte noch passieren – doch aktuell sind die Pokalsieger nur eines von sechs (!) Teams mit vier Siegen und einer Niederlage.

ZACHARY „ZAC“ SELJAAS

Ami ist zum Fanliebling der Würzburger Basketballmannschaft geworden. Der Flügelspieler betrat das Spielfeld mit 80er-Jahre-Pads, einem Schnurrbart und einem enormen Einsatz, der durchschnittlich 10,0 Punkte und 7,0 Rebounds pro Spiel erzielte.

Nach dem WM-Sieg auch in der Liga auf Höhenflug: Albas Johannes Thiemann

Quelle: www.bild.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit