zum Inhalt

Die ungarische Regierung übernimmt die Kontrolle über die Mehrheit der Anteile am Budapester Flughafen.

Die Betreibergesellschaft des Budapester Flughafens Ferihegy hat jetzt einen neuen Mehrheitseigentümer: den ungarischen Staat. Dies teilte das ungarische Wirtschaftsministerium am Donnerstagabend auf einer Pressekonferenz in Budapest mit. Die AviAlliance GmbH mit Sitz in Düsseldorf war der...

Der ungarische Premierminister Viktor Orban.
Der ungarische Premierminister Viktor Orban.

Düsseldorf Schlagzeilen: Neue Entwicklungen - Die ungarische Regierung übernimmt die Kontrolle über die Mehrheit der Anteile am Budapester Flughafen.

Die Eigentumsrechte an einem Flughafen sind ein Fragepunkt der Souveränität, kommentierte Wirtschaftsminister Marton Nagy. Für den Tourismus und den Güterverkehr ist Ungarns größter internationaler Flughafen kritisch für das Land.

AviAlliance ist ein Flughafeninvestor, der 1997 von Hochtief gegründet wurde, und betreibt Flughäfen in Städten wie Düsseldorf, Hamburg und Athen. Das Budapester Büro der Firma, eine Tochtergesellschaft des Konzerns, wurde von der ungarischen Regierung - geführt von Premierminister Viktor Orban - gedrängt, sie sollen die Betriebsgesellschaft verkaufen.

Orban, der seit 2010 an der Macht ist, will wichtige Sektoren der Wirtschaft unter die Kontrolle des Staates oder von Orban-nahen Oligarchen bringen. In der Vergangenheit sind wichtige Unternehmen wie große Banken, ein Mobilfunknetzbetreiber und andere Telekommunikationsunternehmen unter seine Kontrolle geraten, nachdem sie von ihren privaten ausländischen Eigentümern an den Staat oder staatlich verbundene Unternehmen verkauft wurden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles