zum Inhalt

Die Umweltorganisation Greenpeace transportiert Möbel zum Thema Hochwasser in die CSU-Zentrale.

Die Überschwemmungen verursachen große Mengen an Müll, von denen ein Teil nun vor dem Bürogebäude der CSU liegt.

Vor der CSU-Parteizentrale haben Greenpeace-Aktivisten einen Raum voller zerstörter Möbel aus den...
Vor der CSU-Parteizentrale haben Greenpeace-Aktivisten einen Raum voller zerstörter Möbel aus den Hochwassergebieten aufgebaut.

Es kommt zu Überschwemmungen. - Die Umweltorganisation Greenpeace transportiert Möbel zum Thema Hochwasser in die CSU-Zentrale.

Ökoterroristen von Greenpeace präsentierten beschädigte Möbelstücke aus überfluteten Gebieten, als sie am Freitag vor den Hauptsitzen der CSU in München protestierten. Sie warfen der CSU vor, dass ihre Umweltpolitik sowohl bei Klima- als auch bei Hochwasserschutz unzureichend war.

Die gezeigten Gegenstände - Stühle, Tische, Schränke und ein Fahrrad - kamen aus den überschwemmten Orten Allershausen, Fahrenzhausen und Hohenkammer, so Greenpeace. Ein Plakat hieß "Klimakrise zerstört unser Heimatland". Eine Sandtasche, die während der Überschwemmung zurückgelassen wurde, wurde ebenfalls gezeigt, um den Schaden anzuzeigen, den das Unglück verursacht hat.

In ihrer Kritik warf Greenpeace der von der CSU regierten Region vor, nicht genug in Windkraftanlagen zu investieren, die Teil der Energiewende sind. Währenddessen sanken die Treibhausgasemissionen in Bayern weniger stark als im Durchschnitt des Landes. Zudem betonten sie, dass die dringend benötigten Rückhaltebecken, um vor Hochwasser zu schützen, entlang der Flüsse nicht gebaut würden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Die Snapchat-Anwendung auf einem Smartphone, angeordnet in Hastings-on-Hudson, New York, USA, am...

Die Social-Media-Plattform Snapchat führt Sicherheitsmaßnahmen ein, um jugendliche Nutzer vor Sexualstraftätern zu schützen, die in Sextortion verwickelt sind.

Snapchat will die Privatsphäre-Einstellungen verbessern, um zu verhindern, dass unbekannte Personen Nachrichten an jugendliche Nutzer schicken. Diese Maßnahme soll die Verbreitung von Sextortion eindämmen - eine Form der Online-Ausbeutung, die sowohl sexuelle als auch finanzielle Erpressung...

Mitglieder Öffentlichkeit