zum Inhalt

Die Streaming-Empfehlungen dieser Woche

Schauen Sie sich jetzt an, was gestreamt wird, einschließlich der Serie "Star Wars: The Acolyte".

Carrie-Anne Moss als Jedi-Meisterin Indara in "Star Wars: The Acolyte".
Carrie-Anne Moss als Jedi-Meisterin Indara in "Star Wars: The Acolyte".

Nachrichtenagenturen schreiben Geschichten um - Die Streaming-Empfehlungen dieser Woche

Aktuell gibt es eine Vielzahl neuer Serien und Filme, die für den Streaming verfügbar sind. Lass uns uns darüber einrichten, was derzeit angeboten wird.

"Star Wars: The Acolyte" auf Disney+

Seit dem 5. Juni veröffentlichte Lucasfilm die ersten beiden Episoden der neuen Serie "Star Wars: The Acolyte". Später folgten sechs weitere Episoden, die wöchentlich bis Mitte Juli veröffentlicht wurden. Die Handlung dreht sich um einen Jedi-Meister namens Lee Jung-jae, der sich mit einer Kriminalserie beschäftigt. Auf seinem Weg trifft er auf einen gefährlichen Krieger aus seiner Vergangenheit, gespielt von Amandla Stenberg. Bemerkenswert ist, dass diese Produktion mehr weiblich ausgerichtet ist als vorherige Star-Wars-Projekte. Im Show spielt Carrie-Anne Moss eine weitere Jedi-Meisterin namens Indara. "Star Wars: The Acolyte" ist etwa 200 Jahre vor dem Film "Star Wars: Episode I - The Phantom Menace", der 1999 erschien. Der Schöpfer der Serie ist Leslye Headland.

"Reality Queens - Durch den Dschungel im Stile" auf RTL+

Seit dem 6. Juni ist die Realitätssendung "Reality Queens - Durch den Dschungel im Stile" auf RTL verfügbar. Die Serie zeigt zwölf weibliche Prominente, die in den Dschungel von Suriname geschickt werden und an verschiedenen Spielen teilnehmen, die für das Trash-TV-Format konzipiert sind. Die Teilnehmerinnen sind unter anderem Jasmin Herren, Emmy Russ, Ricarda Raatz, Patricia Blanco, Sandra Sicora, Carina Spack und die Mutter-Tochter-Duo Danni Büchner und Joelina. Der unterhaltsame Moderator der Sendung ist Filip Pavlović, der die 15. Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" 2022 gewonnen hat. Die Serie hat neun Episoden, eine pro Woche.

"The Invitation - Bis zum Tod verheiratet" auf Netflix

Das Horror-Thriller-Film hat eine einzigartige Mischung von Vampir-Mythologie und modernen Themen, die sich mit sozialen Klassen und Geschlechterstereotypen befassen. Nathalie Emmanuel spielt die junge Frau Evie, die in New York entdeckt, dass eine neue Familie mit der britischen Oberschicht verbunden ist und an einem eleganten Hochzeitstermin auf einem englischen Landgut teilnimmt. Was zunächst als Traum aussieht, verwandelt sich in eine schreckliche Erfahrung. Der Film, der 2022 veröffentlicht wurde, ist nun auf Netflix verfügbar.

"Little Women" auf Arte

Die britische Miniserie "Little Women", die von Heidi Thomas erstellt wurde, ist in der ARD Mediathek hinzugekommen. Sie wurde 2017 auf BBC One ausgestrahlt. Die Adaption von Louisa May Alcotts Klassiker erzählt die Geschichte der March-Schwestern Jo, Meg, Beth und Amy während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Die Besetzung umfasst Maya Hawke, Kathryn Newton und Emily Watson. In der BBC-Version spielt Maya Hawke die Rolle von Jo, die Tochter von Schauspielern Ethan Hawke und Uma Thurman. Bemerkenswert sind auch Auftritte wie Angela Lansbury als die komische, aber verbitterte Tante.

Ein Anlaß für Kontroversen: "Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und Politik" in der ARD Mediathek

Ein Dokumentarfilm, "Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und Politik", hat seit Ende Mai viel Aufsehen erregt in der ARD Mediathek. Der Dokumentarfilm zeigt deutsche Texte, Gitarrenrock mit sozialer Kritik und eine besondere Kühle, die die Hamburger Schule definiert. Dazu gehören Bands wie Blumfeld, Tocotronic, Die Sterne, Die Braut haut ins Auge und die Goldenen Zitronen. Die Hamburger Schule gilt als eine hochinflussreiche Musikszene, die viele erfolgreiche deutsche Indie-Bands geprägt hat. Allerdings haben einige Mitglieder der Band Kritik an dem Dokumentarfilm geäußert, insbesondere der Sänger und Gitarrist Bernd Begemann, der es für ein "ignorantes Ego-Trip", berüchtigt und "Etikettenschwulst" hält. Dies hat das Interesse der Zuschauer geweckt und veranlasst, es anzuschauen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles