zum Inhalt

Die SPD-Spitze reist zum Abschluss des Wahlkampfes nach Duisburg.

Bei den Europawahlen 2019 musste die SPD einen Rückgang hinnehmen. Diesmal soll es aber besser werden. Am Vorabend des Urteils wirbt die Parteispitze in der SPD-Hochburg Duisburg noch einmal um Unterstützung.

Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, winkt bei einem Wahlkampfauftritt.
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, winkt bei einem Wahlkampfauftritt.

Politische Versammlungen oder Gruppen. - Die SPD-Spitze reist zum Abschluss des Wahlkampfes nach Duisburg.

Die führenden Persönlichkeiten der SPD treffen sich am Samstag (15:00 Uhr) in Duisburg zur Abschlussveranstaltung ihrer Europawahlkampagne. Dieser wichtige industrielle Stadt und SPD-Hochburg wird von Parteisekretär Kevin Kühnert, Führungspersönlichkeiten Lars Klingbeil und Saskia Esken besucht, sowie von der SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley und dem Bundeskanzler Olaf Scholz.

Hauptthemen während der Wahlkampagne der SPD waren der Kampf gegen rechtsextreme Populismus und der Konflikt in der Ukraine. Darüber hinaus hat die Partei Widerstand gegen Rentenkürzungen und einen Forderung nach langsamen Steigerungen des Mindestlöhns geäußert, was letztendlich in einem Ziel von bis zu 15 Euro pro Stunde münden sollte.

Während der Europawahlen 2019 erlitten die SPD erhebliche Verluste und belegten damit den dritten Platz mit 15,8% der Stimmen im gesamten Land. Ihre aktuelle Stellung in Umfragen reicht von 14-16%.

Während der deutschen Wahlen findet derzeit in der Tschechischen Republik (seit Freitag), Malta, Lettland und Slowakei die Abstimmung statt, während die Abstimmung in Italien am Sonntag endet. Zuvor hatten Bürger in den Niederlanden und Irland bereits abgestimmt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles