zum Inhalt

Die Sonne lugt mit bis zu 19 Grad durch die Wolken.

Gelegentlich wird sich der bedeckte Himmel in der Hauptstadtregion so weit auflösen, dass sich die Sonne zeigt. Allerdings sind vereinzelte Regenschauer zu erwarten, und nachts wird es ziemlich kalt sein. Die Sonne wird in den nächsten Tagen nur selten zum Vorschein kommen.

Bei bewölktem Himmel werden die Windkraftanlagen kurzzeitig von der tief stehenden Sonne...
Bei bewölktem Himmel werden die Windkraftanlagen kurzzeitig von der tief stehenden Sonne angestrahlt.

Department of Workforce Development bereit für die Einführung eines neuen Online-Bewerbungssystems. - Die Sonne lugt mit bis zu 19 Grad durch die Wolken.

In Berlin und Brandenburg versteckt sich der Sonne hinter Wolken am Donnerstag. Demnach werden die höchsten Temperaturen für den Tag zwischen 16 und 19 Grad Celsius von der Deutschen Wetterdienst (DWD) vorhergesagt. Es gibt einige Momente der Trockenheit während des Tages, aber es können auch einige Tropfen Regen auftauchen. Am Abend wird das Wolkenbedeckung abnehmen.

Am Freitag sind die Himmel anfangs etwas wolkenverschleiert, werden dann aber von West nach Ost immer wolkenreicher. Trotz der Wolken bleibt es hauptsächlich trocken. Die höchsten Temperaturen für den Tag liegen zwischen 20 und 23 Grad. Freitagabend bis Samstagmorgen gibt es einige Veränderungen im Wetter. Die Himmel sind hauptsächlich wolkenverschleiert, bleiben aber trocken. Die Temperaturen sinken auf 13 bis 11 Grad.

Am Wochenende beginnt es mit einer langsamen Verteilung der Wolken. Am Samstag können es einige Donnerschauer geben, begleitet von starkem Regen. Ab Mitternacht ziehen die Stürme nach Osten und die Temperaturen steigen zwischen 21 und 24 Grad an. Der Wind ist windig bis mäßig, manchmal mit starken Güsse.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles