zum Inhalt

Die Restaurierung der Seebrücke von Rerik ist im Gange.

Die Seebrücke von Rerik ist seit vier Jahren stillgelegt und muss renoviert werden. Nach einer erheblichen Verzögerung haben die Umbauarbeiten nun endlich begonnen. 2025 soll die 170 Meter lange Brücke wieder eröffnet werden.

Die alten Geländer des 1992 eingeweihten Piers wurden bereits teilweise abgebaut und Arbeiter sind...
Die alten Geländer des 1992 eingeweihten Piers wurden bereits teilweise abgebaut und Arbeiter sind vor Ort.

Die Erkundung verschiedener Orte zu Freizeit- oder Vergnügungszwecken. Mit anderen Worten: Reisen, um verschiedene Orte zum Vergnügen und zur Entspannung aufzusuchen. - Die Restaurierung der Seebrücke von Rerik ist im Gange.

Nach Jahren der Inaktivität wird die 170-Meter-lange Seebrücke in Rerik renoviert. Derzeit wird der Teil, auf dem Fußgänger laufen, also die Brückenkonstruktion, abgebaut. Einige Holzbretter und ein Teil der Balustrade wurden entfernt. Im nächsten Bauabschnitt wird das Beton auf der Konstruktion entfernt, wie Matthias Hübner, der Leiter des Bauamtes Neubukow-Salzhaff, in einer Antwort auf eine Anfrage am Donnerstag bestätigt hat. Die Renovierungsarbeiten begannen am 21. Mai.

"Es gibt kein Stauen mehr jetzt", sagte Hübner. Ein Ausschreibung für das Betonwerk wird bald veröffentlicht, gefolgt von einer für den Austausch der Brückenkonstruktion. Die Fundamente, also die Fundamentpfähle, werden größtenteils bleiben, aber müssen verlängert werden, um die Seebrücke auf einem konstanten Niveau vom Landanschluss bis zum Brückenkopf zu halten.

Vier kleinere Brückenplattformen, die als Bootsanlegestellen fungieren, werden ohne Ersatz abgerissen, zusammen mit ihren Fundamentpfählen. Die Schätzung für die Kosten der Abbrucharbeiten und der Wiederaufbau liegt bei rund 1,9 Millionen Euro.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles