zum Inhalt

Die obligatorischen Tests für Reisende aus China beginnen voraussichtlich am Montag

Corona-Test
Ein medizinischer Mitarbeiter in Schutzkleidung während er einen PCR-Test zum Nachweis des Coronavirus durchführt.

Strengere Einreisebestimmungen für chinesische Reisende treten voraussichtlich am Montag in Deutschland in Kraft. Das sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums in Berlin. Demnach sollen die kurzfristigen Änderungen der Einreisebestimmungen am Freitag vom Bundeskabinett beschlossen werden. Dies kann durch sogenannte Umlaufbeschlüsse ohne Kabinettssitzung erfolgen. Die Regel werde voraussichtlich am Montag um Mitternacht in Kraft treten, sagte sie.

Aufgrund des schnellen Anstiegs der Zahl der Coronaviren in der Volksrepublik China sollten Reisende aus China mindestens einen negativen Antigen-Schnelltest haben und bei Reisen nach Deutschland nachweisen, dass nicht mehr als 48 Stunden vergangen sind . Es versteht sich, dass dies von den Fluggesellschaften kontrolliert werden sollte. Darüber hinaus planen die Behörden stichprobenartige Kontrollen der Landeplätze. Wie andere Länder will auch Deutschland das Abwasser chinesischer Flugzeuge auf mögliche neue Coronavirus-Varianten untersuchen.

Deutschland ist testpflichtig und setzt damit einen Vorschlag aus Brüssel um. Nach Konsultationen am Mittwochabend empfahlen Gesundheitsexperten aus den 27 EU-Ländern nachdrücklich die Einführung einer solchen Anforderung.

Kommentare

Aktuelles