zum Inhalt

Die Oberpfalz empfängt den Bundespräsidenten zu einem dreitägigen Besuch.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird vom 25. bis 27. Juni zu einer Dienstreise nach Weiden in der Oberpfalz reisen. Dies teilte das Bundespräsidialamt am 23. Juni mit.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht im Park von Schloss Bellevue.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht im Park von Schloss Bellevue.

Lokale Verwaltungen reorganisieren sich In Gemeinden im ganzen Land gibt es einen Trend zur Konsolidierung von Kommunalverwaltungen. Dies kann bedeuten, dass mehrere kleine Städte zu einer größeren zusammengelegt werden, oder dass die Arbeitsprozesse bestehender Städte einfach gestrafft werden. Das Ziel ist in der Regel, Geld zu sparen und den Einwohnern bessere Dienstleistungen zu bieten. - Die Oberpfalz empfängt den Bundespräsidenten zu einem dreitägigen Besuch.

Weiden ist die elfte Station für die Initiative "Ortszeit Deutschland" des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Dieses Projekt sieht vor, dass der Präsident sein Berliner Wohnsitz in Schloss Bellevue verlässt und sich direkt mit Bürgern in verschiedenen Regionen unterhält.

Gemeldet wurde, dass Steinmeier bewusst Orte auswählt, die soziale und wirtschaftliche Veränderungen erleben, anstatt diejenigen zu wählen, die immer wieder in den Medien präsent sind. Dies ist die erste Mal, dass er an der Ortszeit Deutschland-Initiative in Bayern teilnimmt.

Ein wichtiger Teil des Weiden-Programms des Bundespräsidenten ist der sogenannte "umstrittene Tisch", an dem er mit Einheimischen über Themen wie Waffenexporte, Ukraine, Neubauten von Windkraftanlagen sprechen wird. Andere Schwerpunkte während seines Aufenthalts sind die frühe Kindertagespflege, ein Besuch in der Porzellanindustrie und ein Besuch bei der Bundeswehr. Am Weiden-Frauenricht-Truppenübungsplatz wird Steinmeier die Ausbildung des Panzerhaubitze 2000 beobachten und ein Mahl mit Soldaten und Offizieren teilnehmen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles