zum Inhalt

Die Hochwasserlage am Bodensee könnte sich leicht verbessern.

Die Hochwasserlage am Bodensee könnte sich in den nächsten Tagen entspannen, da die Meteorologen keine weiteren Niederschläge vorhersagen. Die Konstanzer Feuerwehr warnt jedoch vor einer Überflutung.

Dieses Modell wurde von der Konstanzer Feuerwehr zur Verfügung gestellt
Dieses Modell wurde von der Konstanzer Feuerwehr zur Verfügung gestellt

Metrologische Bedingungen - Die Hochwasserlage am Bodensee könnte sich leicht verbessern.

Fachleute prognostizieren, dass der Seeboden von Bodensee in den nächsten Tagen leicht absinken wird. Das Hochwasserprognosezentrum Baden-Württemberg gibt diese Absenkung voraus. Der Wasserstand in Konstanz könnte potenziell unter die 5-Meter-Marke am Donnerstag sinken, die fast erreicht wurde mit 5,10 Metern.

Es gab in den letzten Tagen Überflutungen am Bodensee. In der Schweizer Gemeinde Gottlieben, nahe Kreuzlingen im Kanton Thurgau, wurde die Seestraße überflutet und Wasser gelangte in einige Gebäude, wie in einer Stellung festgestellt. In Konstanz wurden vorbeugende Maßnahmen durch die Schließung von Uferpfaden getroffen.

Das Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Technischen Hilfeleistung (THW) sicherte die Hafenstraße bis zum Konstanzer Rat. Sandwände und Hochwasserschutzwände wurden aufgestellt, um die Schiffswerftgebäude der Schifffahrtsunternehmen zu schützen.

Die Insel Mainau bereitete sich auf die möglichen Folgen vor, indem sie Sandtaschen auslegte, um ihren Eingangsbruch zu sichern, wie ein Sprecher berichtete. Der derzeitige Wasserstand am Bodensee ist auf seinem Höchststand, und es wird erwartet, dass er mindestens noch einige Wochen so bleiben wird, warnte die Feuerwehr.

In Bregenz, Österreich, wurden Hochwasserschutzwände und Wellenschutzwände eingereicht. Romanshorn in der Schweiz meldete einen hohen Wasserstand, aber dieser stellt derzeit keine bedeutende Gefahr dar, erklärte ein Sprecher. "Bis jetzt waren keine Maßnahmen notwendig, betreffend den Wasserstand."

Das Deutsche Wetterdienst erwartet keine wesentlich stärkeren Niederschläge am Bodensee bis zum Wochenende. Nach Angaben eines DWD-Meteorologen könnten lediglich einige Regentropfen fallen. Der Trockenperioden sollte bis Freitag andauern, mit nur leichten Regenfällen anschließend. Temperaturen werden bis Freitag auf 20 Grad ansteigen.

Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage haben zu einem Anstieg des Wasserstandes am Bodensee geführt. Der Autofähre Konstanz-Meersburg musste Container als Ballast aufnehmen, um tiefer in das Wasser zu sinken, wie ein Sprecher der Konstanzer Stadtwerke berichtete. Die geladenen Container befinden sich bereits im Konstanzer Hafen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles