zum Inhalt

Die Hafenarbeiter in Bremerhaven streiken.

Seit 6.00 Uhr am Mittwoch haben die Beschäftigten im Welthafen Bremerhaven ihren Protest verschärft, so die Gewerkschaft Verdi. Dieser Warnstreik soll nach Angaben eines Gewerkschaftsvertreters bis zum Ende der Spätschicht um 22.00 Uhr andauern. Als Reaktion auf die erfolglose zweite...

Die Kräne auf dem Kai des Container Terminals Bremerhaven.
Die Kräne auf dem Kai des Container Terminals Bremerhaven.

Lehrerstreik als abschreckende Maßnahme - Die Hafenarbeiter in Bremerhaven streiken.

In Hamburg, die Arbeiter an den Häfen hatten am vorigen Freitag ihre Arbeiten eingestellt, und bis Dienstag hatten diese Proteste nach Bremens Neustädter Hafen ausgebreitet. Wie Verdi berichtete, haben die Arbeitgebervertreter bisher keinen annehmbaren Vertrag vorgelegt. Verdi fordert mehrere Dinge, darunter einen Anstieg der Stundenlöhne um drei Euro, effektiv seit dem 1. Juni, und eine proportionale Erhöhung der Schichtprämien für den 12-Monatszeitraum des Tarifvertrags.

Die Zentralvereinigung Deutscher Häfen hat sogar einen Gehaltszuwachs von 2,5% oder 60 Cent pro Stunde vorgeschlagen, ab dem 1. Juni. Sie hatten auch geplant, die Schichtprämien um 24 Cent auf 2,50 Euro zu erhöhen. Die dritte Runde der Verhandlungen ist für den 17. und 18. Juni in Hamburg geplant.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles