zum Inhalt

Die grün-schwarze Koalition will die Leistungen für die Rentenkassen kürzen.

Die von der grün-schwarzen Koalition geführte Landesregierung will die Regelzuweisungen an die Rentenkasse für Neuinvestitionen kürzen und die Ministerien verpflichten, Einsparungen bei abgeschlossenen Projekten vorzunehmen. Das geht aus einem Spitzentreffen von Grünen und CDU am Mittwochabend...

Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz spricht auf einer Pressekonferenz.
Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz spricht auf einer Pressekonferenz.

Behandlung von Geldangelegenheiten - Die grün-schwarze Koalition will die Leistungen für die Rentenkassen kürzen.

Der Finanzminister spricht von "starken" und "besonnenen" Lösungen in einem "klimaresistenten" oder "grosseltern-geeigneten" Finanzkonzept, wird von der finanzpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicolas Fink herausgefordert. Seine Kritik an den Plänen für die Rentenkasse stellt eine bedeutende Verschiebung von früheren Politiken dar.

Seit 15 Jahren hat die Regierung zusätzliche Gelder in die Rentenkasse investiert, um die wachsende Zahl von Rentnern zu unterstützen. Bis Ende 2023 sollten die Vermögenswerte der Rentenkasse auf rund 11,4 Milliarden Euro geschätzt werden, laut Finanzministerium. Im Jahr 2023 allein wurden 726 Millionen Euro hinzugefügt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Kameras im Fernsehstudio

Ehemaliger Verwaltungsdirektor Vernau wird neuer WDR-Intendant

Die bisherige Verwaltungsdirektorin des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Katrin Vernau, soll neue Intendantin des Senders werden. Der Rundfunkrat wählte die 51-Jährige am Donnerstag zur Nachfolgerin des scheidenden Intendanten Tom Buhrow, wie der WDR in Köln mitteilte. Vernau soll am 1. Januar...

Mitglieder Öffentlichkeit