zum Inhalt

Die Gefahr der Dopamin-Falle. Das Geheimnis der Langlebigkeit.

Dopamin ist einer der Hauptneurotransmitter des zentralen Nervensystems.

Foto: Unsplash License / Unsplash.com

Dopamin ist einer der Hauptneurotransmitter des zentralen Nervensystems.

Neurotransmitter sind jene Substanzen, mit denen Nervenzellen miteinander kommunizieren.

Die Gefahr der Dopamin-Falle

Dopamin ist unser Hauptneurotransmitter im Belohnungssystem, im Motivationssystem. Das Streben nach etwas, das Setzen von Zielen, das Gefühl der Vorfreude, der Wunsch, ein Ergebnis zu erreichen, und dann die Freude darüber, dass ich das Ergebnis erreicht habe, von dem ich geträumt habe. Das ist der Dopamin-Mechanismus.

Ein Mangel an Dopamin im Körper manifestiert sich in zitternden Händen, zuckenden Beinen im Schlaf. Bei einem Mangel werden nicht einmal grundlegende Funktionen ausgeführt – eine Person kann weder schlucken noch eine Haltung aufrechterhalten. Ein typisches Anzeichen für einen solchen Mangel ist die Parkinson-Krankheit.

Wenn eine Person gewohnt ist, billige, einmalige, große Portionen von Vergnügen zu erhalten, wird sehr viel Dopamin freigesetzt. Dies geschieht beim Anschauen von Pornografie, beim Konsum großer Mengen Alkohol, beim Konsum psychotroper Substanzen. In solchen Fällen wird die Menge an Dopamin 6-8 Mal mehr als normal freigesetzt.

Wenn eine Person oft in sozialen Netzwerken unterwegs ist, Drogen konsumiert, Glücksspiele spielt – schaukelt sie ihr Dopamin-System und das Gehirn gewöhnt sich an große Dosen Dopamin. Weiterhin verlangt das Gehirn ständig nach größeren Dosen. So sieht die Gefahr der Dopamin-Falle aus. So entsteht die Dopamin-Abhängigkeit.

Die Gefahr der Dopamin-Falle. Das Geheimnis der Langlebigkeit. Foto: Pexels License / Pexels.com

Das Gefühl, dass einem die Motivation fehlt, wird als Dopamin-Grube bezeichnet. Es ist gekennzeichnet durch völlige Apathie, den Wunsch nach neuen Empfindungen, neuen Eindrücken, neuen lebhaften Emotionen und Erwartungen. Das ist tatsächlich ein ernstes Problem.

Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist das Dopamin-Fasten

Experten empfehlen, für eine gewisse Zeit ohne diese Stimulanzien zu leben – ohne Glücksspiele, ohne risikoreiche Sportarten, ohne Alkohol. Etwas zur Ruhe kommen und sich daran gewöhnen, dass selbst kleine Ereignisse Freude bereiten können. Das Hauptziel ist es, den Dopaminaustausch wiederherzustellen.

Studien zeigen, dass unsere Zufriedenheit mit dieser Welt zu 50 % genetisch bedingt ist. Das Basisniveau von Dopamin, Serotonin und anderen Neurotransmittern ist genetisch festgelegt. Ein hohes Niveau bestimmt ein Zustand des Komforts. Wenn Sie Freunde haben, die immer unzufrieden sind, seien Sie nicht böse auf sie. Das ist nicht der Charakter, das ist Genetik.

Und zu 40 % wird unsere Lebenszufriedenheit durch die Entwicklung des Dopamin-Systems bestimmt, also unsere Fähigkeit, diesen Dopamin-Spiegel zu kontrollieren.
Diese Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, Ziele und Aufgaben zu setzen. Diese Fähigkeit wird durch Erziehung geformt.

Wenn ein Kind in einer Familie aufwächst, in der es Traditionen, Rituale gibt, also ein System der Erwartung, der Vorfreude auf eine Handlung, der Vorbereitung auf etwas, und dann eine Belohnung – das alles schaukelt das Dopamin-System. Solche Kinder können in Zukunft ihr Dopamin-System kontrollieren, Pläne und Ziele setzen, sich selbst motivieren.

Extremsportarten, das Gewinnen von Preisen bei Wettbewerben – all das entwickelt das Dopamin-System. Aber das schnelle Erhalten von Vergnügen in großen Dosen, wenn Dopamin um ein Vielfaches erhöht wird – das zerstört das System. Dann gewöhnt sich unser Gehirn daran, die Empfindlichkeit gegenüber Dopamin sinkt – das wird als Dopamin-Grube bezeichnet.

Dopamin ist ein obligatorischer und sehr wichtiger Teil des Funktionierens des zentralen Nervensystems. Dopamin motiviert uns, hilft uns, Ziele zu erreichen, Ergebnisse zu erzielen. Es ist einer der wichtigen Neurotransmitter des Gehirns.

Aber der Missbrauch von hellen Emotionen, schnellen, billigen Wegen zu emotionalen Zuständen – das ist eine gefährliche Geschichte, die zu einem Zustand führen kann, der als Dopamin-Grube bezeichnet wird, aus der es dann sehr schwer ist, herauszukommen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles