zum Inhalt

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland müssen bekannt sein. Ein Autounfall ist eine Situation, mit der niemand konfrontiert sein möchte. Leider passieren solche Vorfälle recht häufig.

Mögliche Gründe können Geschwindigkeitsüberschreitung, Glatteis und Unaufmerksamkeit des Fahrers sein. Es gibt jedoch Straßen, auf denen Unfälle am häufigsten auftreten.

Wo sich die gefährlichsten Straßen Deutschlands befinden

Gemäß einer Analyse von Allianz Direct, die auf Daten des Bundesinstituts für Straßenverkehrsforschung und des deutschen Unfallatlas basiert, war die Kieler Straße in Hamburg-Altona im Jahr 2022 die gefährlichste Straße Deutschlands.

Nach diesen Daten gab es im letzten Jahr auf dieser Straße, die auf einigen Abschnitten acht Fahrspuren hat, 53 Unfälle. Bei diesen Unfällen erlitten 48 Menschen leichte Verletzungen und 5 schwere.

  • Weiter auf der Liste stehen die Frankfurter Allee in Berlin (49/41/8);
  • die Vahrenwalder Straße in Hannover (49/43/6);
  • der Brunsbütteler Damm in Berlin (45/36/9);
  • der Mariendorfer Damm in Berlin.

Insgesamt befinden sich die fünf gefährlichsten Straßen Deutschlands in Berlin. In anderen Städten gibt es viel weniger solcher Orte.

Die Untersuchung zeigte auch, dass Hamburg das Bundesland mit dem gefährlichsten Straßenverkehr ist. Im Jahr 2022 wurden in der Hansestadt 7.174 Unfälle registriert. Dies macht es zum Ort mit der höchsten Unfallrate – 3,49 pro 1.000 Einwohner.

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland.  Foto: WikimediaImages / Pixabay

Ein Autounfall ist normalerweise eine beängstigende und stressige Situation, die niemand durchmachen möchte. Wenn etwas schief läuft, ist es äußerst wichtig, Ruhe zu bewahren und die richtigen Schritte zu unternehmen.

Nach einem Unfall müssen Sie sicherstellen, dass alle anderen Insassen in Sicherheit sind.

  • Schalten Sie die Warnblinkanlage ein;
  • ziehen Sie Warnwesten an;
  • verlassen Sie das Fahrzeug, sobald dies sicher ist.

In dieser stressigen Situation ist es besonders wichtig, auf den Verkehr zu achten.

Um weitere Vorfälle zu vermeiden, sollte ein Pannendreieck aufgestellt werden. Es ist nicht ratsam, am Unfallort die Schuldfrage zu klären. Viel wichtiger ist es, sich um die Sicherheit aller Unfallopfer zu kümmern. Versicherungsgesellschaften werden sich um den Rest kümmern.

In komplexen Fällen oder bei schwereren Verletzungen ist es ratsam, sich rechtzeitig an einen Anwalt für Verkehrsunfälle zu wenden. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Interessen zu schützen und Gerechtigkeit zu erlangen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles