zum Inhalt

Die Europawahl in Nordrhein-Westfalen ist ohne Zwischenfälle verlaufen.

Bei den Europawahlen hat Nordrhein-Westfalen einen großen Einfluss auf die Stimmabgabe. Die Mehrzahl der Wahllokale funktionierte reibungslos. Die Stimmabgabe dauert bis 18 Uhr.

Die Flagge der Europäischen Union mit der Aufschrift "Europa".
Die Flagge der Europäischen Union mit der Aufschrift "Europa".

Abstimmungsprozess - Die Europawahl in Nordrhein-Westfalen ist ohne Zwischenfälle verlaufen.

In Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland mit der höchsten Bevölkerungszahl, verlief die Europawahl unauffällig. Gemäß dem Innenministerium begann das Wählen um 8 Uhr ohne Probleme und wird auch um Mittag laufen. Der Durchschnittswahlbeteiligung in acht Bezirken und Städten von NRW betrug um 14 Uhr rund 45 Prozent, wie der Landeswahlleiter Monika Wißmann angab. Fast alle Stimmen, die per Post abgegeben wurden, sind gezählt.

Verglichen mit der letzten Europawahl 2019 hat sich die Durchschnittswahlbeteiligung in diesen acht Regionen leicht erhöht. Die Bezirke Düren, Rhein-Kreis Neuss und Gütersloh, sowie die Städte Düsseldorf, Duisburg, Essen, Köln und Mülheim an der Ruhr, wurden für die Probeuntersuchung ausgewählt. Die Gesamtwahlbeteiligung in NRW betrug in der vorherigen Wahl 61,4 Prozent. Dies war ein Anstieg gegenüber 2014, in dem in diesem Bundesland nur die Hälfte der wahlberechtigten Bürger (52,3 Prozent) wählten.

Trotz dieser unauffälligen Umstände traten einige kleinere Probleme auf. In Essen war eine Wahlstation in einem Pflegeheim im Heidhausen-Viertel für eine Weile gestoppt, weil die Personal nicht zur Wahlstation kamen, weil der Wahlurnenkasten in einem verschlossenen Raum war, zu dem die Bewohner keinen Zugang hatten. Radio Essen berichtete über dieses Problem. Der Leiter der Essener Wahlstelle versicherte, dass sie den Wahlurnenkasten und die Wahlmaterialien persönlich in das Pflegeheim gebracht und das Wählen um 8:06 Uhr begonnen haben. Der Wahlvorgang blieb unberührt, und keine Wähler wurden abgewiesen.

Ein Einbruch in Bottrop erforderte, dass die Wahlstation aus einer Kindertagesstätte in den Foyer verlegt wurde, da die ursprünglich vorgesehenen Räume noch von der Kriminaltechnik untersucht wurden. Die Stadt Bottrop meldete, dass die Wahlstationen in der Stadt um 8 Uhr geöffnet wurden.

Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Mitglied der CDU, betonte während seines Wählens in einer Gesamtschule in seinem Heimatort Rhede, Münsterland, den Wert der EU für den Staat. "Nordrhein-Westfalen profitiert vor allem von der EU, mehr als fast jedes andere deutsche Bundesland. Dank europäischer Integration und engerer Zusammenarbeit zwischen europäischen Völkern haben wir uns von einer Rand- und Grenzregion in das Zentrum Europas bewegt", sagte Wüst.

NRW verdankt seine Arbeitsplätze der EU. Über 500.000 Stellen sind unter Bedrohung, wenn die europäische Integration Schaden nimmt. "Diese Europawahl ist wichtiger als je zuvor für unser Kontinent und die Zukunft der Demokratie", betonte der Politiker. "In den letzten 80 Jahren haben wir durch europäische Integration und enger Zusammenarbeit zwischen europäischen Völkern Frieden und Freiheit erlebt."

https://www.it.nrw/ausschuesse/wahleninformationen-zu-europawahlen/ Election Dashboard provided by IT.NRW.

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen, zusammen mit vielen Politikern und Vereinigungen, forderte Menschen auf, an der zehnten Direktwahl zum Europäischen Parlament teilzunehmen und ihr Wahlrecht für Demokratie auszuüben. Fernstimmrecht, das seit mehreren Wochen verfügbar war, wurde von etwa 28 Prozent der wahlberechtigten Bürger in NRW in der letzten Europawahl 2019 genutzt.

In der letzten Wahl 2019 hatte die CDU in Nordrhein-Westfalen die beste Ergebnisse mit 27,9 Prozent. Sie wurden von den Grünen (23,2 Prozent) und der SPD (19,2 Prozent) gefolgt. Die AfD erreichte 8,5 Prozent, die FDP bekam 6,7 Prozent, und die Linke hatte 4,2 Prozent der Stimmen. Etwa 10,3 Prozent der Stimmen gingen an andere Parteien. Die Union (CDU und CSU) erzielte das beste Gesamtergebnis in Deutschland mit 28,9 Prozent. In Deutschland hat die Union seit 1979 konsistent die führende Position in den Europawahlen inne. In NRW war die CDU seit 1999 die Spitzenkandidatin, während in früheren Jahren die CDU oder die SPD manchmal die Spitzenposition bekleideten.

Informationen zur Wahlbeteiligung und Europawahlen Informations-Dashboard bereitgestellt von IT.NRW Aktuelle Daten von Nordrhein-Westfalens Landeswahlleiter.

Wahlbeteiligung und Ergebnisse der Europawahlen in Deutschland https://www.it.nrw/ausschuesse/wahleninformationen-zu-europawahlen/ Wahl-Dashboard bereitgestellt von IT.NRW. Informationen von Nordrhein-Westfalens Landeswahlleiter.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit