zum Inhalt

Die dm-Apothekenkette erweitert den Express-Lieferservice

Die dm-Apothekenkette erweitert den Express-Lieferservice

Die dm-Apothekenkette erweitert den Express-Lieferservice: ein praktischer Service

Derzeit erweitert dm den Express-Lieferservice und erhöht damit den Komfort für seine Kunden. Es gibt verschiedene Situationen, in denen man dringend etwas aus dem Supermarkt oder der Apotheke bestellen muss.

Lesen Sie auch: Apothekenkette dm erhöht Gehalt

Für solche Fälle gibt es Lieferservices wie Gorillas, Flink und Getir, die manchmal Waren innerhalb von zehn Minuten liefern. Sie haben besonders in großen Städten, vor allem während der Corona-bedingten Einschränkungen, floriert und waren gefragt.

Derzeit erweitert dm den Express-Lieferservice in einigen Städten

Die dm-Apotheke entwickelt sich ständig weiter. Derzeit bietet sie sogar einen Express-Lieferservice für ihre Kunden an.

Leider ist dieser Service bisher nur in einigen Städten verfügbar:

  • Berlin;
  • Düsseldorf;
  • Frankfurt am Main;
  • Karlsruhe;
  • München;
  • Stuttgart.

Derzeit ist dieser Service bereits für die Eröffnung in Köln geplant. Die teilnehmende Filiale am Neumarkt beginnt bereits, Bestellungen in verschiedene Stadtteile zu liefern.

So funktioniert es: Kunden bestellen die benötigten Waren über den Online-Shop oder die App. Die Waren werden dann per Lastenfahrrad oder Elektroauto geliefert.

Wer bis 18:00 Uhr bestellt, erhält die Ware noch am selben Tag spätestens bis 21:00 Uhr. Bestellungen, die nach 18:00 Uhr aufgegeben werden, werden am nächsten Tag geliefert.

Die dm-Apothekenkette erweitert den Express-Lieferservice. Foto: Nataliya Vaitkevich / pexels.com

Die Bezahlung erfolgt per:

  • Kreditkarte;
  • Paypal;
  • Apple oder Google Pay;
  • Giropay oder Paydirekt;
  • einer dm-Geschenkkarte oder über den Zahlungsdienstleister Klarna bei dem man sogar auf Rechnung bestellen kann.

Klingt gut, aber es gibt einen Haken, den jeder Kunde wissen sollte.

Die dm-Apothekenkette erweitert den Express-Lieferservice: Der praktische Lieferservice ist kostenpflichtig. Bei einem Einkaufswert von 49 Euro beträgt die Liefergebühr nur 3 Euro – was recht demokratisch ist. Schlechter sieht es aus, wenn die Bestellung einen geringeren Betrag aufweist. Dann kostet die Lieferung 7,95 Euro.

Der Express-Lieferservice scheint bereits bei den Verbrauchern gefragt zu sein. Laut Lebensmittelzeitung erklärte Mario Berch, Leiter der E-Commerce-Abteilung bei dm, im letzten Jahr, dass dieses Angebot “außergewöhnlich hohe Abholraten” hatte.

Einige Menschen nutzen diesen Service regelmäßig. Tatsächlich ist es sehr praktisch, wenn man seine Bestellung am selben Tag erhalten kann. Wichtig ist, die Lieferkosten zu berücksichtigen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles