zum Inhalt

Die Auslosung für Rafael Nadal bei den French Open fiel ungünstig aus.

Der Weltranglistenvierte Alexander Zverev stellt Tennislegende Rafael Nadal in der ersten Runde seines möglicherweise letzten French-Open-Turniers vor eine gewaltige Herausforderung.

Rafael Nadal nimmt wahrscheinlich an seinen letzten French Open teil.
Rafael Nadal nimmt wahrscheinlich an seinen letzten French Open teil.

Die Auslosung für Rafael Nadal bei den French Open fiel ungünstig aus.

In der Liste der besten Tennisspieler steht Nadal, der an 276. Stelle steht, vor der Möglichkeit, in der ersten Runde von Roland Garros, wo er erstaunlicherweise 14 Mal gewonnen hat, auf einen anderen starken Gegner zu treffen.

Obwohl Nadal sieben der letzten zehn Matches gegen Zverev gewinnen konnte, gilt der Deutsche als einer der Favoriten auf den Turniersieg. Nadal, dessen Turnier am 26. Mai beginnt, ist zuversichtlich, nachdem er kürzlich die Italian Open gewonnen und sich seinen neunten Masters-1000-Titel gesichert hat.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden fand im spannenden Halbfinale der French Open 2022 statt, als Zverev wegen eines gebrochenen Knöchels aufgeben musste, was ihn für den Rest des Jahres am Spielen hinderte.

Der 37-jährige Nadal hat seit seinem Debüt im Jahr 2005 nur drei Mal in Roland Garros verloren. Um zu verhindern, dass Zverev der Vierte wird, müsste Nadal seine ganze Erfahrung ausspielen.

Das Ende einer Ära

Im Mai letzten Jahres gab Nadal bekannt, dass 2024 sein letztes Jahr auf der Tour sein wird. Seitdem hatte er jedoch Probleme, sich von Verletzungen zu erholen, was seine Fähigkeit beeinträchtigte, auf hohem Niveau zu trainieren und zu spielen.

Da der 22-fache Grand-Slam-Champion nach seiner schmerzhaften Niederlage gegen Hubert Hurkacz bei den Italian Open vor ein paar Wochen immer noch nicht sicher ist, ob er an den French Open teilnehmen kann, hatte Nadal einen schwierigen Start in seine Saison. Nachdem er die Australian Open verletzungsbedingt auslassen musste, hat Nadal 2023 nur vier Turniere bestritten, wobei das Erreichen der vierten Runde bei den Madrid Open sein bestes Ergebnis war.

Djokovic, der amtierende Champion, wird seine Reise gegen einen der jüngsten Spieler, Tomas Machac, beginnen, während Wawarinka, ein früherer Sieger, gegen den legendären Andy Murray antreten wird, der sich ebenfalls von den French Open verabschieden könnte, da sich seine Karriere dem Ende zuneigt.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles