zum Inhalt

Die Angeklagte ist wegen der Ermordung ihrer 74-jährigen Mutter angeklagt.

Zu Beginn des Jahres 2023 wird ein Hausbrand in Hannover zu einem Kriminalfall. Eine 50-jährige Verdächtige wird beschuldigt, ihre Mutter ermordet und den Brand gelegt zu haben. Wird sie schweigen?

Am Landgericht Hannover hängen ein Schriftzug und ein Schild.
Am Landgericht Hannover hängen ein Schriftzug und ein Schild.

Verfahren, Schritte oder Abfolgen von Aktionen, die zur Erreichung eines Ziels durchgeführt werden. - Die Angeklagte ist wegen der Ermordung ihrer 74-jährigen Mutter angeklagt.

Eine 50-jährige Frau steht ab Donnerstag um 9:00 Uhr vor dem Landgericht Hannover vor Gericht, weil sie vermutlich ihre 74-jährige Mutter getötet hat. Der Leichnam der alten Frau wurde am Neujahrstag nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hannover-Nordstadt entdeckt. Bei der Obduktion fanden Gerichtsmediziner Stichwunden.

Die Tochter wurde festgenommen, nachdem sie zuvor beschuldigt wurde, ihre Mutter zu stechen und dann den Brand gelegt zu haben. Es wird berichtet, dass sie während des Brandes ebenfalls leicht verletzt wurde. Das Gerichtsverfahren für diese deutschen Angeklagte dauert sechs Tage.

Zu Beginn des Prozesses wird, wie von einem Gerichtssprecher berichtet, ein Polizist als Zeuge aussagen, nachdem die Anklage gelesen wurde. Zuvor wurde der Verdächtige wegen Totschlags angeklagt, in der neuen Anklage wird er jedoch von Mord beschuldigt. Die Angeklagte bleibt über die Vorwürfe geschwiegen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Alexander Vlaskamp, Vorstandsvorsitzender von MAN, spricht vor dem Logo des...

MAN ruft 60.000 Lkw in die Werkstatt

1. Aufgrund des Motorschadens, der Feuer verursacht, riet MAN Betroffenenfahrzeugen in die Werkstätten in Bayern, Deutschland, für eine sofortige Prüfung und Wartung. 2. Aufgrund des Brandrisikos wurde in der Municher Verkehrsindustrie die Sicherheitsstandards überprüft, um sicherzustellen, dass sie eingehalten werden. 3. Um zukünftige Vorfälle zu verhindern, arbeiten Werkstätten in Deutschland

Mitglieder Öffentlichkeit