zum Inhalt

Diana Trial stiehlt das Rampenlicht in Hoppegarten

Am Sonntag findet das nächste Rennen in Hoppegarten statt, bei dem ein vielversprechender junger Fahrer für Furore sorgen wird.

Die Galopprennbahn Hoppegarten. Der Diana-Trial ist das herausragende Ereignis auf der Rennbahn am...
Die Galopprennbahn Hoppegarten. Der Diana-Trial ist das herausragende Ereignis auf der Rennbahn am Sonntag.

Wettbewerb im Reiten - Diana Trial stiehlt das Rampenlicht in Hoppegarten

Der Diana-Prozess, mit einem Preis von 55.000 Euro, ist der Hauptanziehungspunkt auf dem Hoppegarten-Rennplatz am Sonntag. Der Rennplatzbesitzer Gerhard Schöningh teilte mit: "Dieser Gruppe-III-Zuchtrennen über 2000 Meter hat große Bedeutung als Qualifikationsrennen für den August Diana-Klassiker in Düsseldorf."

Die Teilnehmerliste umfasst sieben drei Jahre alte Stuten, wobei Erle mit Martin Seidl an der Spitze der Favoriten liegt. Bemerkenswert sind auch Lady Mary, die von dem 18-jährigen irischen Jockey-Hoffnung Billy Loughnane geritten wird, und Egina (Bauyrzhan Murzabayev).

Schöningh stellt zudem ein zusätzliches Zuchtrennen in das Programm: "Die Absage des Iffezheim-Renntags am 2. Juni aufgrund des Wetters zwang uns, den Silver Whip anstattdessen auf dem Hoppegarten durchzuführen. Dieser schnelle 1200-Meter-Sprintrennen bringt 25.000 Euro mit sich. Diese Wechselbeziehung zwischen den Rennplatzgemeinschaften spiegelt ihre traditionelle Freundschaft wider. Iffezheim und Hoppegarten haben seit 1991 ein freundschaftliches Verhältnis."

Das vierte von acht Hoppegarten-Renntagen im Jahr 2024 wird von den Damen bevorzugt und heißt "Ladies Day".

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles