zum Inhalt
Schiedsrichter Robert Schröder gab trotz Videostudium keine rote Karte für Jattas rüdes Foul:Schiedsrichter Robert Schröd
Schiedsrichter Robert Schröder gab trotz Videostudium keine rote Karte für Jattas rüdes Foul

DFB gibt zu, dass Jatta einen Fehler gemacht hat

Hamburgs Profi Bakery Jatta (25) soll nach einem Fehltritt gegen Simon Asta (21) beim 2:0-Sieg über den HSV vom Platz gestellt werden. Rote Karte zeigen. Der VAR intervenierte, doch Schiedsrichter Robert Schroeder (38.) vergab eine Gelbe Karte.

DFB gibt Jatta-Fehler zu

Jetzt hat sich der DFB zu Wort gemeldet und die Fehlentscheidung öffentlich eingestanden. Schiedsrichter-Pressesprecher Alexander Feuerherdt (54) sagte gegenüber dem Hamburger Abendblatt: „Wir denken, dass die Rote Karte die richtige Entscheidung war. Das Eingreifen des Videoassistenten vor Ort war richtig, denn Jatta hat sich deutlich über den Knöchel getroffen.“ Feuerherdt ergänzte: „Das birgt ein Risiko.“ zu seiner Gesundheit.“

Dies nützte Feuerth jedoch wenig. Die Shamrocks sind eindeutig im Nachteil, nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Trainer Alexander Zonig (55) beschwerte sich vor einigen Wochen: „Das kostet uns oft Punkte. Wir erwarten vom Deutschen Fußball-Bund mehr Professionalität und Qualität.“

Quelle: www.bild.de

Kommentare

Aktuelles