zum Inhalt

Deutschland hat nach Angaben des Innenministeriums fast 1 Million Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen.

Siehe auch: Über Migration und Integration in Deutschland.

Gleichzeitig blieb nicht die ganze Million in Deutschland. Einige von ihnen gingen in andere europäische Länder. Dennoch ist der tägliche Zustrom von Kriegsflüchtlingen beeindruckend – etwa 700 pro Tag.

Deutschland hat fast 1 Million Flüchtlinge aufgenommen

Laut Bundesinnenministerium sind die meisten Flüchtlinge Frauen und Kinder.

Die Zahl der im Land verbliebenen Ukrainer ist jedoch noch unbekannt.

Es gebe Hinweise darauf, dass eine „erhebliche Zahl“ von Flüchtlingen in andere EU-Länder ausgereist oder in ihre Heimat zurückgekehrt sei, teilte die Agentur mit.

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte darüberhinaus: „Ich bin sehr stolz auf die Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft in unserem Land.“

Die Flüchtlingsströme als Folge des Krieges

Die Zahl der Flüchtlinge könnte aufgrund der “obligatorischen Evakuierung”, die die ukrainische Regierung in den besetzten Teilen des Landes durchführt, zunehmen.

Insbesondere die stellvertretende Ministerpräsidentin Irina Wereschtschuk nennt die Evakuierung „die größte Umsiedlung in der Geschichte eines unabhängigen ukrainischen Staates“.

Damit versucht Kiew auf die Kritik von Menschenrechtsorganisationen zu reagieren, dass der Staat nicht genug tue, um Zivilisten in Kriegsgebieten zu schützen. In diesen Gebieten leben fast 750.000 Menschen.

Seit 2014 erhalten die Bewohner der besetzten Gebiete unzureichende Grundversorgung wie Wasserversorgung und Transport.

Deutschland hat fast 1 Million Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Foto: Gabriel Preda RO / shutterstock.com

„Die Menschen werden mit ihren Problemen allein gelassen“, sagte Volodymyr Yavorsky vom Zentrum für bürgerliche Freiheiten der Ukraine, das die Menschenrechte überwacht.

Darüber hinaus prognostiziert die ukrainische Regierung, dass noch vor dem Winter weitere 220.000 Menschen aus der Region Donezk evakuiert werden.

Die restlichen 500.000 Menschen werden von Kiew aus den jetzt von Russland besetzten Gebieten Cherson, Zaporozhye und Charkiw evakuiert.

Insgesamt haben seit Beginn des Krieges in der Ukraine mehr als 12 Millionen Menschen das Gebiet der Feindseligkeiten verlassen. Die meisten von ihnen verließen das Land nicht, sondern zogen in den Westen.

„Obligatorische Evakuierung“ bedeutet auch die Abreise nach Kiew und nicht ins Ausland.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles