zum Inhalt

Deutschland: Alaska-Seelachs bleibt der beliebteste Speisefisch

Wie essen die Deutschen? Nicht wenige Menschen sind offenbar auf Fisch angewiesen. Das Fischinformationszentrum stellt die neuen Daten vor.

Frische rohe Lachsfilets: Viele Menschen in Deutschland essen gerne Fisch..aussiedlerbote.de
Frische rohe Lachsfilets: Viele Menschen in Deutschland essen gerne Fisch..aussiedlerbote.de

Deutschland: Alaska-Seelachs bleibt der beliebteste Speisefisch

Alaska-Kabeljau bleibt der beliebteste Fisch bei deutschen Verbrauchern. Den neuesten Daten zufolge wird der Verbrauch des Landes im Jahr 2022 deutlich auf 234.847 Tonnen steigen, was einem Marktanteil von 19,3 % entspricht. Diese Zahlen nennt das Fischinformationszentrum Hamburg (FIZ) auf Basis von Daten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Lachs, ein Favorit der Verbraucher, liegt mit einem Verbrauch von 224.344 Tonnen und einem Marktanteil von 18,4 % nach Alaska-Seelachs an zweiter Stelle.

Unangefochtener dritter Platz ist Thunfisch mit einem Verbrauch von 164.847 Tonnen, was einem Marktanteil von 13,5 % entspricht. Thunfisch verzeichnete im Jahr 2022 mit einem Plus von 29.822 Tonnen den zweithöchsten Absatzanstieg nach Alaska-Seelachs (+47.089 Tonnen).

Insgesamt steht Thunfisch nach Angaben der Free Industrial Zone an zweiter Stelle beim Verkauf. Laut Statistik betrug der Fang von Krebs- und Weichtieren auf dem deutschen Markt in den vergangenen zehn Jahren rund 1,217 Millionen Tonnen. Nach Angaben der Deutschen Fischereimarketing-Organisation stieg der Fischabsatz im Jahr 2020 „aufgrund des veränderten Einkaufsverhaltens und der vorübergehenden Schließung der Außengastronomie während der Corona-Pandemie“ lediglich leicht an. Die Free Industrial Zone schätzt, dass der Pro-Kopf-Verbrauch von Fisch und Meeresfrüchten bis 2022 bei 14,4 Kilogramm liegen wird.

Informationen zeigen, dass Hering mit einem Marktanteil von 9,9 % auf den Plätzen vier und fünf liegt und Garnelen mit einem Marktanteil von 9,9 % auf den Plätzen vier und fünf liegen. 8,9 % Marktanteil. Insgesamt ist der Marktanteil der fünf beliebtesten Fischarten in Deutschland in den letzten 20 Jahren von 60 % im Jahr 2002 auf 70 % gestiegen. „Die Nachfrage nach Lachs und Garnelen ist in dieser Zeit besonders aktiv.“

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles