zum Inhalt

Deutsches Theater bringt "Sonne und Beton" ins Klassenzimmer

Ende September beginnt die zweite Spielzeit von Intendantin Iris Laufenberg am Theater. Neben Felix Lobrechts Bestseller-Roman "Sonne und Beton" steht auch ein Stück über Hannah Arendt auf dem Programm.

Iris Laufenberg, Direktorin des Deutschen Theaters, steht vor der Pressekonferenz im Deutschen...
Iris Laufenberg, Direktorin des Deutschen Theaters, steht vor der Pressekonferenz im Deutschen Theater.
  1. Der mobile Premiere von "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht, die vier Jungen in Neukölln Gropiusstadt aufwachsen lässt, wird ab Anfang Oktober in Berliner Schulen und Jugendzentren touren.
  2. "Die drei Leben von Hannah Arendt", inspiriert vom Comic "The Three Escapes of Hannah Arendt", ist für die Uraufführung im November am Deutschen Theater Berlin geplant.
  3. Das Deutsche Theater Berlin, unter der Leitung von Iris Laufenberg, wird die 2024/25-Saison am 26. September mit "Das Schiff der Träume (sails right by)" in einer Inszenierung von Claudia Bauer eröffnen. Damit markiert ein Jahr, seitdem eine Frau die Leitung des Theaters übernommen hat, das 1883 gegründet wurde. [
  4. Der mobile Premiere von "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht, die vier Jungen in Neukölln Gropiusstadt aufwachsen lässt, wird ab Anfang Oktober in Berliner Schulen und Jugendzentren touren.
  5. "Die drei Leben von Hannah Arendt", inspiriert vom Comic "The Three Escapes of Hannah Arendt", ist für die Uraufführung im November am Deutschen Theater Berlin geplant.
  6. Das Deutsche Theater Berlin, unter der Leitung von Iris Laufenberg, wird die 2024/25-Saison am 26. September mit "Das Schiff der Träume (sails right by)" in einer Inszenierung von Claudia Bauer eröffnen. Damit markiert ein Jahr, seitdem eine Frau die Leitung des Theaters übernommen hat, das 1883 gegründet wurde. [
  7. Website des Deutschen Theaters ]

Kultur - Deutsches Theater bringt "Sonne und Beton" ins Klassenzimmer

Website des Deutschen Theaters ]

[The text includes the markdown formatting for the link to the German Theater's website.]

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles