zum Inhalt

Deutscher Turner wird Sechster bei Weltmeisterschaften – Japan holt Gold

Pascal Brendel
Die deutschen Turner um Pascal Brendel haben in Antwerpen den sechsten Platz belegt.

Bei der Weltmeisterschaft in Antwerpen erreichte die deutsche Turnerin in der ersten Wertungsrunde einen sehr guten sechsten Platz. Im Mannschaftsmehrkampf waren es Lukas Dauser (Unterhaj), Pascal Brundle (Wetzlar), Lukas Kochan (Cottbus) sowie Niels Dunkel und Nick Klessing (Harley/Saler) mit 244.026 Punkten.

Damit bleibt der ungeschlagene Rekord der deutschen Turnerin bestehen. Seit den Olympischen Spielen 2021 in Tokio landete das Team bei allen Großveranstaltungen unter den Top Ten. Die Mannschaft des Deutschen Turner-Bundes (DTB) verpasste in Antwerpen eine bessere Platzierung aufgrund von Koshans zwei Abgängen am Barren und Reck sowie Klessings Fehler am Sprung.

Das japanische Team gewann die Goldmedaille

Das japanische Team wurde Weltmeister mit 255,594 Punkten und lag damit vor dem Titelverteidiger China (253,794 Punkte) und dem Team der Vereinigten Staaten (252,428 Punkte).

Zwei Tage nach der Teilnahme an den Olympischen Spielen und dem fünften Platz in der Qualifikation gab Nationaltrainer Valery Berenchi bekannt, dass Lucas Dauser das Turntraining mit nur zwei Geräten durchführte. Der 30-Jährige sollte seine Energie für die einzelnen Mehrkampfwettbewerbe aufsparen, insbesondere für das Barrenfinale am Sonntag, wo er die besten Chancen auf eine Medaille hat.

Im Mannschaftsmehrkampf erzielte der Olympia- und WM-Zweite am Paradegerät 15.366 Punkte und gewann die Meisterschaft mit einer höheren Punktzahl von 15.300 Punkten als im Vorlauf. Am Reck erzielte er 13,266. Bei den Proben für das Pauschenpferd-Finale erzielte Niels Dunkel an seinem Spezialgerät lediglich 13,466 Punkte.

Kommentare

Aktuelles