zum Inhalt

Der Torverlust in einem wichtigen Champions-League-Spiel schockierte Frankfurt

Die Frauenfußballmannschaft von Eintracht Frankfurt hat Nullnummern

Lissabon Benfica feiert Marie Alidus Tor..aussiedlerbote.de
Lissabon Benfica feiert Marie Alidus Tor..aussiedlerbote.de

Der Torverlust in einem wichtigen Champions-League-Spiel schockierte Frankfurt

Hinter dem FC Barcelona kämpfen Eintracht Frankfurt und Lissabon Benfica um den zweiten Platz, der ihnen den Aufstieg in die Champions League sichert. In Portugal sorgte SGE-Kapitänin Tanja Pawollek durch einen Ballverlust für eine spielentscheidende Situation. Dadurch entsteht ein enormer Druck.

Die Spieler von Eintracht Frankfurt mussten im ersten von zwei entscheidenden Spielen der Champions-League-Gruppenphase einen Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von Cheftrainer Nico Arnaudis verlor im Stadion des Lichts gegen Benfica Lissabon mit 0:1 (0:0) und rutscht nach der dritten Runde mit drei Punkten auf den vorletzten Platz der Gruppe A ab. Portugal (6) liegt nun drei Punkte zurück.

Marie Alidu erzielte in der 71. Minute den Siegtreffer für den portugiesischen Meister, Portugal dominierte lange Zeit das Spiel. Vor dem Tor verlor Frankfurts Kapitänin Tanya Pawlek im Mittelfeld versehentlich den Ball. Insgesamt agierte Frankfurt zu passiv und hatte Mühe, Chancen zu erspielen. Stattdessen bewahrte Torhüterin Stina Johannes die Hessen mit mehreren Paraden vor einer krachenden Niederlage.

Frankfurt litt im gesamten Spiel weiterhin unter einigen schlechten Pässen und Ungenauigkeiten – so auch in der sechsten Minute, als Johannes es gerade noch schaffte, gegen die Nationalspielerin Sophia Kleinherne zu kassieren. Ein erfolgloser Rückruf. Nach etwa einer halben Stunde gewöhnten sich die Gäste allmählich an das Spiel.

Nach der Pause hätte die Mannschaft von Anottis in Führung gehen können, doch der Schuss von Lara Prasnikar (48.) aus der Mitte ging knapp über das Tor. Das Spiel wurde vom Streaminganbieter DAZN im Rahmen der Champions-League-Session der Männer gezeigt und ist nun insgesamt offener als der erste Teil. Benfica ist dem Tor einen Schritt näher gekommen. Zunächst wehrte Johannes Alidu im Eins-gegen-Eins stark ab (51.), doch 20 Minuten später war sie chancenlos, als die Kanadierin von der Strafraumgrenze schoss.

Das Rückspiel steigt am 21. Dezember (18:45 Uhr/DAZN) gegen Benfica in Hessen. Das direkte Duell ist wichtig, da das Spiel von beiden Teams entschieden werden könnte, da sie hinter dem schwer fassbaren Tabellenführer Barcelona zurückliegen. Der Titelverteidiger (9) besiegte den noch punktlosen Außenseiter FC Rosengard mühelos mit 6:0 (3:0). Nur die erste und zweite Mannschaft der Gruppe erreichen das Viertelfinale.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles