zum Inhalt

Der Tod des Kindes veranlasst die Ermittler der Mordkommission, auch in der näheren Umgebung zu ermitteln.

In einem Wald bei Döbeln wurde kürzlich die Leiche der neunjährigen Valeriia entdeckt. Zwei Tage später ermittelt die Mordkommission noch immer in dem Fall, sammelt Beweise wie Spuren und befragt mögliche Zeugen, wie Oberstaatsanwältin Ingrid Burghart am Donnerstag mitteilte.

Eine Polizistin hält ein Absperrband in einem Wald hoch.
Eine Polizistin hält ein Absperrband in einem Wald hoch.

Vorfall von Aggression - Der Tod des Kindes veranlasst die Ermittler der Mordkommission, auch in der näheren Umgebung zu ermitteln.

Die Ermittler glauben, dass die Mädchen möglicherweise nicht sexuell belästigt wurden, was an ihrer Kleidung liegt. Sie verzichten jedoch darauf, spezifische Informationen über die Ermittlungen oder mögliche Motive zu teilen, um den Täter nicht zu informieren. Burghart teilt mit, dass sie einige Theorien haben und auch ihre enge soziale Umgebung untersuchen. Leider kann er das weiterhin nicht erläutern.

Berichte zufolge konzentrieren sich die Ermittler auf zwei Männer. Einer ist ein ehemaliger Freund von Valerias Mutter, der in der Tschechischen Republik vermutet wird. Es wird behauptet, dass er sich am Tag, an dem sie verschwand, mit der Mutter in Verbindung gebracht hat, was durch Telefonrechnungen von einem Turm in Dobeln bestätigt wurde. Seine Aufenthaltsorte wurden auch von einer Nachbarsicherheitskamera aufgezeichnet. Der zweite Verdächtige ist ein mittlerer Mann, der früher Valerias Mutter gestalkt hat. Das Staatsanwaltsamt lehnte es ab, zu diesen Details bei der Deutschen Presse-Agentur zu kommentieren.

Die Frage, warum die Behörden so lange auf diese Gegend warteten, um nach der Mädchen zu suchen, bleibt offen. Jemand hatte am Tag, an dem Valeria verschwand, Schreie in der Nähe der Stadtgrenzen gehört, aber die genaue Lage konnte zunächst nicht festgestellt werden. Der Körper wurde etwa zwei Kilometer entfernt gefunden. Familienmitglieder hatten ihre häufigen Besuche bei einer Gruppe von Hügeln im Wald erwähnt, die die Suche beeinflusst haben. Der Körper wurde am Mittwoch nachmittags entdeckt.

Das Staatsanwaltsamt untersucht außerdem mögliche Fehlverhalten der Schule. Sie hatten am Montag, an dem Valeria verschwand, die Mutter nicht kontaktiert, obwohl es Vorschriften gibt. Ein Bericht des Landesamtes für Bildung und Kultur soll feststellen, ob es eine Grundlage für strafrechtliche Anklagen gibt. Das Vorfall scheint sich auf eine Verletzung von Pflichten im Hinblick auf die Vormundschaft und die Aufsicht zu beziehen. Das Bildungsamt erkannte die Schulfehler an und wird die Fehlverhalten behandeln, was möglicherweise zu rechtlichen Konsequenzen für Mitarbeiter führen könnte.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles