zum Inhalt
Top-Torjäger Guirassy (M.) steht nach dreiwöchiger Verletzungspause wohl wieder im Kader des VfB: Top-Torjäger Guirassy (M
Top-Torjäger Guirassy (M.) steht nach dreiwöchiger Verletzungspause wohl wieder im Kader des VfB

Der Superstürmer kommt zurück!

Der letzte Spieltag vor der Länderspielpause.

Die 11. Bundesliga hat am Samstag einige der besten Spieler am Spieltag: Stuttgart trifft auf Borussia Dortmund, der Drittplatzierte trifft auf den Vierten. Am Sonntag kommt es zu drei weiteren Showdowns, eines davon zwischen Tabellenführer Bayer Leverkusen und League of Crisis Clubs.

Außerdem: Bayern empfängt Heidenheim – ein 8:0-Sieg über die letzte Mannschaft, die weiterkommt…

Hier finden Sie alle Informationen , Aufstellungen und Tipps für die kommenden Spieltage finden Sie hier!

Gladbach – Wolfsburg (Freitag, 20:30 Uhr)

Abwehrkapitän wackelt:Der Einsatz von Abwehrkapitän Wo Burr (Zerrung) wird sein Es wurde einfach durch Diskussion vor dem Anpfiff entschieden. Cone kehrte nach der Rotsperre zurück und nahm den Platz von Plea ein, der Jordans Offensivzentrum wurde (Faserriss).

Besetzung: Nicolas Scully, Friedrich, Elvedi, Netz – Weigl, Reitz – Ngoumou, Koné, Honorat – Plea

★ ★★

K-Frage: Torwart Castiles kehrte nach einer Unterleibsentzündung ins Spiel zurück. Kapitän Alexander-Arnold ist zum dritten Mal in Folge von seinem Ersatzplatz bedroht. Es fehlen Wimmer (Syndesmosebandriss), Lucas Nmecha (Knie), Jantz (Krankheit) und Lacroix (Gelb-Rot-Sperre).

Aufstellung: Casteels – Maehle Bornauw Zesiger Rogerio – Franks Gerhard Swanberg – Major Wende Cerny

Schiedsrichter: Zwayer

Super-Stürmer vor Rückkehr!

Bayern – Heidenheim (Samstag 3 :30 Uhr)

Müller-Match: Müller ist der Ersatz für Musiala (linker Oberschenkel) perfekter Kandidat für Faserriss). Aufgrund von Personalengpässen könnte Upamecano gegen den Rat des Arztes starten und mitten im Spiel durch Goretzka ersetzt werden, wie es zuletzt der Fall war. Guerrero war bereit für eine Rückkehr, nachdem er sich einen Faserriss im linken Oberschenkel zugezogen hatte, hielt aber nicht länger als 90 Minuten durch.

Aufstellung: Neuer – Mazraoui, Upamecano, King, Davies – Goretzka, Laimer – Sane, Muller, Gnabry – Kane

★★★

Niemals eine Siegermannschaft ändern: Für Trainer Frank Schmidt nein Die wesentlichen Gründe für seinen Sieg im 600. Spiel der Mannschaft (2:0-Sieg über Stuttgart) haben sich geändert. Leonard Maloney, der erneut in die US-Nationalmannschaft berufen wurde, ist voller Motivation. Jan Schepner (für Marvin Pillinger) kehrte nach seinem ersten Saisontor in die Startelf zurück.

Aufstellung:Mueller – Traore, Meinka, Kimble, Teulkov – Maloney – Beste, Dinkci, Beck, Schöppner – Kleindienst

p>

Schiedsrichter : Osmers

Will seine 14 Saisontore weiter aufstocken: Serhou Guirassy

Bochum – Köln (Samstag 18:30 Uhr)

Kellerduell: Beide Seiten wollen ganz unten durchkommen. Wenn sie Sieg, der VfL kann sogar die Tabellenmitte erreichen. Trainer Letsch hat noch viele Optionen. Losila und Danilo zittern. Kvarten steht zum ersten Mal in der Startelf.

Aufstellung: Riemann-Gamboa, Masovich, Schloterbeck, Bernardo-Losila, Osterhag, Stoger, Kwarten-Asano, Hofmann.

★★★

Krankheit: Österreichischer Ljubicic verpasste mehrere Trainingstage und verpasste Spiele wegen einer schlimmen Erkältung. Auch Tiegs kann Selke ersetzen und wieder in die Offensive starten.

Aufstellung: Schwabe Carstensen, Hubers, Chabot, Heinz Martel, Kainz-Miner, Uth, Waldschmidt-Selke

Schiedsrichter

strong>strong>: Jolenbeck

Leverkusen – Union (Sonntag 15.30 Uhr)

Harter Test: Weltmeister Palacios fehlt in Qarabagh wegen Knieproblemen. Wenn er im Abschlusstraining alles schafft, wird er zumindest im Kader stehen. Tapsoba schon fehlt nach Handoperation.

Aufstellung: Herard Ki-Kosunu, Tah, Hincapie-Frimpong, Andric, Xhaka, Grimaldo-Hofmann, Wirtz-Boniface.

★★ ★

Definitiv eine Veränderung: Nach dem 1:1 bei Napoli hatte Cheftrainer Urs Fischer keinen Grund, große Veränderungen vorzunehmen. Khedira (Rotsperre) Der Mittelfeldspieler wurde durch Kral ersetzt.

Aufstellung: Lenno-Jacques, Bonucci, Lett-Julanovic, Kral, Ruud Silon – Habel, Leduni – Becker, Fofana.

Schiedsrichter: Noch offen

Bremen – Eintracht Frankfurt (Sonntag 17.30 Uhr)

Erleichtert: Trainer Ole Werner kann nun endlich die gravierenden Personalprobleme der letzten Wochen ausnutzen. Lediglich Christian Groß und Na Naby Keïta fallen aus. Die Nominierung von Marvin Daksh durch den DFB dürfte dem formstarken Werder-Stürmer zusätzlichen Auftrieb geben.

Besetzung: Zetterer – Veljkovic, Friedl, Jung – Weiser, Stage, Deman – Schmid, Bittencourt – Borré, Ducksch

★★★

Es droht ein Scheitern: Verteidigungsminister Koch (Wade) fällt zwar aus, aber Tuta dürfte nach Schulterproblemen zurückkehren. Smolsic seinerseits muss auf die Bank zurückkehren.

Aufstellung: Trapp Butta, Tuta, Pacho, Max Ebimbe, Schiri, Larsson Chaibi, Malmouche, Knauf

Schiedsrichter: Noch offen

Leipzig-Freiburg (Sonntag, 19.30 Uhr)

Lieblingsgegner: RB hat in seiner Vereinsgeschichte noch nie zu Hause gegen Freiburg verloren. Das letzte Mal, dass er gegen Bryce Gower verlor, war vor vier Jahren.

Besetzung: Brasvich – Henrikis, Simakan, Lukba, Raum Haidara, Schrager – Harvey, Foss Berry – Opuda, Sesco

★★★

Rückenwind: Nach einem 5:0-Sieg in der Europa League gewann Freiburg. Das Selbstvertrauen, insbesondere bei den jungen Nachwuchsstars, ist überzeugend. Es wird spannend sein zu sehen, ob Streich auch Vertrauen in Leipzig hat.

Aufstellung: Atubolu – Ginter, Linhardt, Gould – Sedilia, Eggstein, Hoefler, Weishaup Te-Dogan, Griffo-Höler

Schiedsrichter: Noch offen

Quelle: www.bild.de

Kommentare

Aktuelles