zum Inhalt

Der Passagierverkehr von Flix wächst deutlich

Flix
In Deutschland ist Flix mit seinem Flixtrain auch im Fernverkehr auf der Schiene aktiv.

Die Nachfrage nach der Fernbus- und Bahnplattform Flix ist im ersten Halbjahr deutlich gestiegen. Flix gab bekannt, dass 36 Millionen Menschen die Produkte der Organisation nutzen. Dies ist eine Steigerung von mehr als 50 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der wichtigste Markt bleibt Europa: Hier stiegen die Passagierzahlen um drei Viertel auf rund 24 Millionen.

Das Unternehmen ist vor allem für seine umweltfreundlichen Flix-Busse bekannt. In Deutschland ist sie unter der Marke Flixtrain auch im Schienenfernverkehr aktiv und gehört zu den wenigen Wettbewerbern der Deutschen Bahn im Land. In den USA hat Flix vor zwei Jahren die Fernbusmarke Greyhound übernommen. Es wird davon ausgegangen, dass im ersten Halbjahr des Jahres etwa 5 Millionen Menschen über die Plattform ins Land gereist sind.

Umsatzwachstum

Der Gesamtumsatz der Gruppe stieg um 54 % auf 860 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) betrug 26 Millionen Euro. „Wir sind in allen Segmenten auf Kurs und werden unsere Produktpalette im ersten Halbjahr in vielen Märkten deutlich erweitern können“, sagte Mitgründer André Schwämmlein.

Flix betreibt kein eigenes Unternehmen Busse, sondern dient als Plattform für die Buchung von Fahrten. Die Züge und Busse gehören anderen Unternehmen, die mit Flix zusammenarbeiten.

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit